3. Nov 2022


Wir trauern um Dr. Peter Danckert

Mit großer Trauer muss die SPD Brandenburg Abschied nehmen von Peter Danckert, einem langjährigen Genossen, Bundes- und Kommunalpolitiker und einem Kämpfer für sozialdemokratische Werte. Der SPD-Landesvorsitzende Dietmar Woidke erklärt: „Die Nachricht von Peter Danckerts Tod hat mich schwer getroffen. Er war ein Politik-Arbeiter, Rechtsexperte, ein Ratgeber und verlässlicher Freund. Ich werde ihn vermissen. Sein Tod ist ein großer Verlust für die SPD Brandenburg.“

Peter Danckert wurde 82 Jahre alt. Er war lange Zeit Vorsitzender und zuletzt Ehrenvorsitzender der SPD Dahme-Spreewald. Tina Fischer, Vorsitzende der SPD Dahme-Spreewald: „Peter Danckert hat unsere SPD über Jahre geprägt und für unsere Region vieles erreicht, vom Autobahnanschluss in Bestensee bis zum Sportförderprogramm Goldenen Plan Ost. Wir sind in Gedanken bei seiner Familie und wünschen ihr viel Kraft.“

In den 90er Jahren kam er – als renommierter Rechtsanwalt und Strafverteidiger – nach Brandenburg und in die Politik. 1998 wurde er im Wahlkreis Luckenwalde/Jüterbog/Zossen/Königs Wusterhausen direkt in den Deutschen Bundestag gewählt, dem er bis zum Jahr 2013 angehörte. Peter Danckert war sport- und pferdebegeistert. Er engagierte sich in vielen Vereinen, so im Landesverband Pferdesport, bei Hertha BSC oder in der Stiftung Landgestüt Neustadt/Dosse. Von 2005 bis 2009 war er Vorsitzender des Sportausschusses im Deutschen Bundestag. Die SPD Brandenburg trauert um einen profilierten, streitbaren und zupackenden Genossen.

Weitere Meldungen


Unser Design für kommunale Wahlen

Radikal vereinfacht. Das Bild der SPD im Bundestagswahlkampf war klar, deutlich und prägnant: Das SPD-Rot, unsere Schrift, klare Botschaften und die Menschen in unserer Partei, die Soziale Politik für Dich machen. Die Marke SPD ist dadurch viel besser sichtbar geworden. Die SPD Brandenburg möchte dies in ihren kommunalen Kampagnen fortführen. Wenn Bürgermeister*innen oder Landrät*innen gewählt […]


Solidarität mit der Ukraine

Der Landesausschuss der SPD Brandenburg hat am 13. Mai 2022 getagt und seine volle Solidarität mit der Ukraine bekundet. Der Landesausschuss ist das Gremium aller SPD-Unterbezirke (der Kreise und kreisfreien Städte) des Landes Brandenburg.


Landesliste der SPD Brandenburg mit 94,2 Prozent der Stimmen beschlossen

Am 2. Mai fand der erste Teil der digitalen Landesvertreterversammlung der SPD Brandenburg statt. Olaf Scholz wurde mit 93,9 Prozent der Stimmen auf Platz 1 der Landesliste bestätigt. Seitdem konnten die Delegierten per Briefwahl über die Landesliste abstimmen. Das Ergebnis wurde am Dienstagabend, 18. Mai, bei der Fortsetzung der digitalen Landesvertreterversammlung verkündet. Von 86 gültigen […]