3. Nov 2022


Wir trauern um Dr. Peter Danckert

Mit großer Trauer muss die SPD Brandenburg Abschied nehmen von Peter Danckert, einem langjährigen Genossen, Bundes- und Kommunalpolitiker und einem Kämpfer für sozialdemokratische Werte. Der SPD-Landesvorsitzende Dietmar Woidke erklärt: „Die Nachricht von Peter Danckerts Tod hat mich schwer getroffen. Er war ein Politik-Arbeiter, Rechtsexperte, ein Ratgeber und verlässlicher Freund. Ich werde ihn vermissen. Sein Tod ist ein großer Verlust für die SPD Brandenburg.“

Peter Danckert wurde 82 Jahre alt. Er war lange Zeit Vorsitzender und zuletzt Ehrenvorsitzender der SPD Dahme-Spreewald. Tina Fischer, Vorsitzende der SPD Dahme-Spreewald: „Peter Danckert hat unsere SPD über Jahre geprägt und für unsere Region vieles erreicht, vom Autobahnanschluss in Bestensee bis zum Sportförderprogramm Goldenen Plan Ost. Wir sind in Gedanken bei seiner Familie und wünschen ihr viel Kraft.“

In den 90er Jahren kam er – als renommierter Rechtsanwalt und Strafverteidiger – nach Brandenburg und in die Politik. 1998 wurde er im Wahlkreis Luckenwalde/Jüterbog/Zossen/Königs Wusterhausen direkt in den Deutschen Bundestag gewählt, dem er bis zum Jahr 2013 angehörte. Peter Danckert war sport- und pferdebegeistert. Er engagierte sich in vielen Vereinen, so im Landesverband Pferdesport, bei Hertha BSC oder in der Stiftung Landgestüt Neustadt/Dosse. Von 2005 bis 2009 war er Vorsitzender des Sportausschusses im Deutschen Bundestag. Die SPD Brandenburg trauert um einen profilierten, streitbaren und zupackenden Genossen.

Weitere Meldungen


Sonja Eichwede im Wahlkreis 060 nominiert

Am 26. Oktober 2020 nominierte die SPD Sonja Eichwede als Direktkandidatin – für die Bundestagswahl 2021– im Wahlkreis 060 (Brandenburg an der Havel – Potsdam-Mittelmark I – Havelland III – Teltow-Fläming I). Die 33-jährige Richterin setzte sich nach einer starken Rede mit 31 zu 6 Stimmen gegen Sven Szramek aus dem Milower Land durch. „Ich […]


Olaf Scholz als Spitzenkandidat der SPD Brandenburg vorgeschlagen

Am Samstagmittag legte der Brandenburger SPD-Landesvorstand seinen Vorschlag für die Nominierung der Bewerberinnen und Bewerber zur SPD-Landesliste Bundestagswahl vor. Die Landesliste wird von einer Delegiertenversammlung am 2. Mai abschließend beraten und beschlossen. Spitzenkandidat in Brandenburg soll Kanzlerkandidat Olaf Scholz werden, so der Vorschlag des Landesvorstands. „Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten können Wahlen gewinnen, wenn sie zusammenstehen und mit Personal antreten, dem die Menschen vertrauen. Wir wollen die Wahl gewinnen“, sagte der SPD-Landesvorsitzende Dietmar Woidke bei der Klausur am Samstag.


Landesliste der SPD Brandenburg mit 94,2 Prozent der Stimmen beschlossen

Am 2. Mai fand der erste Teil der digitalen Landesvertreterversammlung der SPD Brandenburg statt. Olaf Scholz wurde mit 93,9 Prozent der Stimmen auf Platz 1 der Landesliste bestätigt. Seitdem konnten die Delegierten per Briefwahl über die Landesliste abstimmen. Das Ergebnis wurde am Dienstagabend, 18. Mai, bei der Fortsetzung der digitalen Landesvertreterversammlung verkündet. Von 86 gültigen […]