Bewege etwas –
Bewirb Dich bei uns.

 

Du interessierst Dich für Politik und Gesellschaft und es macht Dir Spaß, Dich mit und für Menschen zu engagieren? Wir suchen Dich als Partner*in für unsere gemeinsame sozialdemokratische Idee. Hier veröffentlichen wir unsere Stellen­angebote für das Regine-Hildebrandt-Haus und unsere Regionalgeschäftsstellen. 

 

Officemanager*in/Assistenz der Geschäftsführung (M/W/D) in Vollzeit

Die Wochenarbeitszeit beträgt 37 Stunden. Dienstort ist das Regine-Hildebrandt-Haus in Potsdam.

Das sind Ihre Aufgabengebiete:

  • Sie unterstützen die Geschäfts­führung in allen administrativen und organisato­rischen Tätigkeiten
  • Bearbeitung und Weiterleitung von eingehenden Informationen
  • Interne Büroorganisation inkl. Bestellwesen, allgemeiner Verwaltung, Dokumentenablage
  • Sie führen Informationsrecherchen durch und sind für die Vor– und Nachbereitung von Besprechungen, Terminen sowie Veranstaltungen zuständig
  • Nicht zuletzt erledigen Sie die Korrespondenz und Protokollierung von Gesprächen
  • Zudem optimieren und entwickeln Sie die Prozesse im Office Management weiter

Deshalb passen Sie zu uns:

  • Sie haben erfolgreich eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen und bringen idealerweise erste Berufserfahrung mit. Auch Quereinsteiger*innen sind willkommen.
  • Sie erfassen schnell Zusammenhänge, besitzen die Fähigkeit vernetzt zu denken und bewahren auch in turbulenten Situationen oder bei hohem Arbeitsaufkommen Ruhe und bringen ein hohes Maß an Lernbereitschaft mit.
  • Sie besitzen umfassende EDV-Kenntnisse (Microsoft 365) und arbeiten sich schnell in neue Systeme ein.
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Eigenverantwortung zeichnen Sie aus.
  • Engagement, Verlässlichkeit, Loyalität und Diskretion
  • Sie identifizieren sich mit den Werten und Zielen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands.

Wir denken langfristig – Sie auch?

  • Eine strukturierte Einarbeitung garantiert Ihnen einen optimalen Einstieg!
  • Offene Türen, schnelle Entscheidungswege und eigenverantwortliches Handeln zeichnen unsere Arbeitskultur aus.
  • Sie arbeiten in einem kleinen Team gemeinsam mit engagierten Kolleginnen und Kollegen.
  • Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, eine attraktive Vergütung mit ansprechenden Sozialleistungen. (vergleichbar TVöD Ost E7)
  • Unsere Weiterbildungsangebote ermöglichen Ihnen lebenslanges Lernen und die Entwicklung Ihrer Potenziale.

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands unterstützt die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Im Sinne unserer Grundwerte freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigungen und von Menschen mit Migrationshintergrund.

Sie haben Fragen? Melden Sie sich gerne!

Werden Sie Teil des Teams! Senden Sie uns dazu bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (zusammengefasst in einer PDF-Datei) bis zum15. September 2023 an: Brandenburg@spd.de.

SPD BRANDENBURG
Frau Gerlind Mittelstädt
Regine-Hildebrandt-Haus
Alleestraße 9
14469 Potsdam
Telefon: 0331 73098-340

Sachbearbeiter*in (m/w/d) zur Unterstützung des
Landtagswahlkampfs 2024

Die Wochenarbeitszeit beträgt 37 Stunden (Teilzeit möglich). Beginn ist der 1. Januar 2024. Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2024.

Deine Tätigkeiten

In einem Team unterstützt Du die Wahlkampfaktivitäten der SPD in Brandenburg. Dein Arbeitsplatz wird im Regine-Hildebrandt-Haus in Potsdam sein und natürlich bei vielen Aktionen in ganz Brandenburg. Wir bieten Dir eine attraktive Bezahlung und weitere Sozialleistungen. Deine Aufgaben umfassen:

  • Koordinierung und Organisation der Wahlkämpfe in Absprache mit der Wahlkampfleitung
  • Mitarbeit beim Verfassen von Texten und bei der Produktion von Wahlkampfmaterial
  • Begleitung von Terminen
  • Teilnahme an Sitzungen der Partei zur Wahlkampfplanung
  • organisatorische Vorbereitung und Unterstützung von Veranstaltungen
  • schnelle Reaktion auf aktuelle politische Entwicklungen
  • Straßenwahlkampf und Plakatierungsaktionen
  • Rechercheaufgaben

Wir erwarten:

  • Erfahrungen im Bereich der Planung und Durchführung von Projekten
  • Kenntnis der Bundespolitik und der Brandenburger Landespolitik
  • Nähe zu den Wertvorstellungen der SPD und Bereitschaft, die Politik der SPD zu vertreten
  • Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Abenden
  • Kommunikationsstärke und hohe Sozialkompetenz
  • Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit bei einem hohen Maß an Eigenständigkeit

Wünschenswert sind:

  • Erfahrungen in Wahlkämpfen und/oder in der Arbeit mit Ehrenamtlichen
  • Fertigkeiten beim Erstellen von Texten zu verschiedenen Themenbereichen
  • Einfache Grafikkenntnisse und Videoproduktion
  • Führerschein der Klasse B

Was Du davon hast

In Brandenburg ist im nächsten Jahr Super-Wahljahr. Die Brandenburger*innen wählen auf drei politischen Ebenen: Europa, Land und Kommune. Mit Dietmar Woidke wollen wir wieder den Ministerpräsidenten stellen. Damit das gelingt, brauchen wir Deine Unterstützung. In einem hochmotivierten Team kannst Du miterleben, wieviel Spaß, aber auch welche Anstrengung mit einem solchen Wahlkampf verbunden ist. Dein Einsatzgebiet ist der praktische Wahlkampf und deine Aufgabe wird es unter anderem sein, die vielen ehrenamtlichen Wahlkampf-Freiwilligen aus der „Organisationszentrale“ heraus zu unterstützen. Unnütze Arbeit gibt’s hier nicht! Bei uns kannst Du dich politisch engagieren, Verantwortung übernehmen und etwas bewegen. Für politisch interessierte junge Menschen ist das eine sehr gute Gelegenheit, inhaltliche und praktische Erfahrungen zu sammeln.

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands unterstützt die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Im Sinne unserer Grundwerte freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigungen und von Menschen mit Migrationshintergrund.

Du hast Fragen? Melde dich gerne!

Werde Teil des Teams! Sende uns dazu bitte die vollständigen Bewerbungsunterlagen (zusammengefasst in einer PDF-Datei) bis zum 01. September 2023 an: brandenburg@spd.de

SPD BRANDENBURG
Frau Gerlind Mittelstädt
Regine-Hildebrandt-Haus
Alleestraße 9
14469 Potsdam
Telefon: 0331 73098-340

Studentische Aushilfen (w/m/d) zur Unterstützung des Wahlkampfteams vor allem im Bereich Social Media

Die SPD Brandenburg sucht für den anstehenden Landtagswahlkampf zum 01.10.2023 sowie zum 01.03.2024 befristet bis zum 31.10.2024 studentische Aushilfen (w/m/d). Dienstort ist das Regine-Hildebrandt-Haus, Alleestraße 9 in 14469 Potsdam. Die Arbeitszeit beträgt bis zu 20 Stunden/Woche.

Du unterstützt die Arbeit auf unseren Social-Media-Kanälen (Facebook, Instagram, Twitter, Youtube). Du bist ein wichtiger Teil unseres Content-Teams: bei der Erstellung von Beiträgen, Videos, Fotos, Text für die Social-Media-Kanäle sowie dem Community-Management bist du ganz vorne mit dabei und setzt es unter Anleitung oder auch eigenständig um. Außerdem unterstützt du die Wahlkampfleitung bei der Koordinierung und Organisation der Wahlkämpfe in allen anderen Bereichen.

Das bringst Du mit:

  • Deine eigenständige, proaktive Arbeitsweise und Lösungsorientierung
  • Deine Begeisterungsfähigkeit
  • Erfahrung mit Social-Media/Medien/Kommunikation sowie der Content-Erstellung für Social-Media
  • Du bist sprachlich versiert und textsicher.
  • Du besitzt den Blick fürs Detail, ohne das große Ganze aus den Augen zu verlieren.
  • Du bist offen für die Erfordernisse des Wahlkampfes hinsichtlich flexibler Arbeitsweisen und die Begleitung von Terminen vor Ort.
  • Du kannst im Büro oder im Homeoffice strukturiert und selbständig arbeiten.

Das bieten wir:

  • ein spannendes und anspruchsvolles Arbeitsfeld mit großer Wirksamkeit
  • eine attraktive Vergütung (bei 20 Stunden/Woche 1200,-€ brutto monatlich)
  • ein freundliches, angenehmes Arbeitsumfeld und aufgeschlossene Kolleg*innen
  • die Gelegenheit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
  • einen Arbeitgeber, bei dem jeder einen wichtigen Beitrag leistet, Politik und die Gesellschaft zu gestalten und die Demokratie zu verteidigen.

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands unterstützt die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Im Sinne unserer Grundwerte freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigungen und von Menschen mit Migrationshintergrund.

Du hast Fragen? Melde dich gerne!

Werde Teil des Teams! Sende uns dazu bitte die vollständigen Bewerbungsunterlagen (zusammengefasst in einer PDF-Datei) bis zum 01. September 2023 an: brandenburg@spd.de

SPD BRANDENBURG
Frau Gerlind Mittelstädt
Regine-Hildebrandt-Haus
Alleestraße 9
14469 Potsdam
Telefon: 0331 73098-340

Lerne uns durch ein Praktikum kennen

Die SPD Brandenburg bietet Studierenden und jungen Menschen in der Ausbildungsphase die Möglichkeit eines Praktikums im Regine-Hildebrandt-Haus oder einer Regionalgeschäftsstelle. Voraussetzung dafür sind die Immatrikulation an einer Hochschule bzw. der Nachweis über eine noch nicht abgeschlossene Ausbildung.

 

Foto: Pixabay.com

 

Hast Du Interesse an einem Praktikum? Dann bewirb Dich und sende uns per E-Mail Deine aussagekräftigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an brandenburg@spd.de.

möchten sich weiter über die Praktikum bei der SPD Brandenburg informieren? Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Gerne beantworten wir alle Fragen rund um ein Praktikum bei uns. 

 

FSJ bei der SPD Brandenburg

 

Du hast Lust Dich nach der Schule in einer Partei zu engagieren und etwas Gutes zu tun? Du möchtest Dich beruflich orientieren und persönlich weiterentwickeln? Du arbeitest gerne mit Menschen? Dann ist der Freiwilligendienst genau das Richtige für Dich!

 

Foto: Colourbox.de

Der SPD-Landesverband Brandenburg ist seit 2019 Einsatzstelle für das Freiwillige Jahr im politischen Leben und bietet so Jugendlichen interessante Erfahrungen und Einblick in die Parteiarbeit.

Wir möchten einer/einem Freiwilligen die Möglichkeit geben, den SPD-Landesverband Brandenburg und die politische Arbeit einer Partei kennenzulernen.

Arbeitsaufgaben:

  • Unterstützung der Arbeit in der Landesgeschäftsstelle
  • Unterstützung der Arbeit in den Parteigremien
  • Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit
  • Organisation von Veranstaltungen

Anforderungen:

  • demokratisches Grundverständnis
  • Zuverlässigkeit
  • PC- und Internet-Kenntnisse
  • Kenntnisse der sozialen Medien
  • gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Bewerben und informieren können sie sich über den AWO-Landesverband Berlin: https://www.awoberlin.de