Am 23. Februar entscheiden Sie, wie es für Deutschland weitergeht.
Wir wollen mehr Netto für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, mehr für Familien, stabile Renten. Für gute Arbeit und damit mehr Wohlstand für alle investieren wir in Wirtschaft und Wachstum – mit einem Deutschlandfonds und einem Made-in-Germany-Bonus. Die SPD hat den besseren Plan für Deutschland. Unserem Land geht es dann gut, wenn wir Sicherheit und Zusammenhalt für alle schaffen.
Die Landesliste, mit der die Brandenburger SPD zur Bundestagswahl im Februar antreten, wird von Olaf Scholz angeführt. Wir sind stolz, dass unser Spitzenkandidat, unser Kanzlerkandidat aus Brandenburg kommt.
Es folgen in der Reihenfolge der Listenplätze: Maja Wallstein, Stefan Zierke, Sonja Eichwede, Hannes Walter, Ariane Fäscher, Mathias Papendieck, Wiebke Papenbrock, André Ullrich, Simona Koß, Reyk Schulz, Anja Soheam, Oliver Strank, Bianca Karstädt, Jonas Belke, Sandra Nauck, Eric Gallasch, Angelika Syring, Finn Kuhne und Annett Jura.
Sie entscheiden, wie es für Deutschland weitergeht.
NACHRICHTEN
AUS BRANDENBURG
Am Samstag auf dem Bundesparteitag in Berlin wurde Olaf Scholz offiziell und mit überragender Mehrheit als Kanzlerkandidat der SPD bestätigt.
Dietmar Woidke: „Wir sind stolz, dass unser Spitzenkandidat, unser Kanzlerkandidat aus Brandenburg kommt.“
Hohe individuelle Klasse und gleichzeitig ein starkes Team: Die Landesliste, mit der die Brandenburger SPD zur Bundestagswahl im Februar antritt, wird von Olaf Scholz angeführt. Es folgen in der Reihenfolge der Listenplätze: Maja Wallstein, Stefan Zierke, Sonja Eichwede, Hannes Walter, Ariane Fäscher, Mathias Papendieck, Wiebke Papenbrock, André Ullrich, Simona Koß, Reyk Schulz, Anja Soheam, Oliver Strank, Bianca Karstädt, Jonas Belke, Sandra Nauck, Eric Gallasch, Angelika Syring, Finn Kuhne und Annett Jura.
Heute Vormittag hat Dietmar Woidke seinen Amtseid als Ministerpräsident des Landes Brandenburg geleistet. Unser Brandenburg bleibt sicher, stabil und wirtschaftlich stark. Dafür kämpfen wir.