15. Sep 2020


Stefan Zierke einstimmig nominiert

Stefan Zierke, MdB
Foto: Stefan Zierke

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Stefan Zierke wurde am Wochenende von den SPD-Mitgliedern aus seinem Wahlkreis einstimmig als Kandidat für die Bundestagswahl am 26. September 2021 im Wahlkreises 057 (Uckermark – Barnim I) nominiert.

In seiner Vorstellung machte Zierke deutlich, dass er mit viel Freude und Optimismus in den kommenden Wahlkampf geht. Mit der Geschlossenheit der SPD im Barnim und in der Uckermark, einem engagierten Wahlkampf und viel Präsenz vor Ort sei es möglich, den Wahlkreis direkt zu gewinnen.  Zierke erklärte, der Wahlkreis Uckermark – Barnim I sei ein sehr vielfältiger: Von den Gemeinden im Berliner Speckgürtel mit Wachstumssorgen bis zu kleinen Dörfern in der Uckermark mit völlig anderen Themen, sei alles gegeben. Gerade diese Vielfalt mache den Wahlkreis  so spannend. Stefan Zierke betonte, dies sei seine Heimat und für die wolle er sich auch in den nächsten vier Jahren mit ganzer Kraft in Berlin stark machen.

„Stefan Zierke hat sich in den letzten beiden Wahlperioden sehr verdient für unsere Heimat gemacht“, resümiert Uwe Schmidt (Vorsitzender der SPD Prenzlau). „Daher freuen wir uns sehr, dass er seine gute Arbeit im Deutschen Bundestag fortsetzen möchte. Das Votum der SPD-Mitglieder ist eindeutig. Wir wollen für und mit ihm kämpfen, um das Direktmandat zu holen“, so Uwe Schmidt.

„Ich freue mich sehr über das tolle Ergebnis und bedanke mich für das Vertrauen. Wir haben viel erreicht – es sind eine Menge Fördermittel in die Uckermark und den Barnim geflossen. Ein Ergebnis meines politischen Handelns kann man heute in der Marienkirche bestaunen. Aber auch andere Herzensthemen konnten wir als SPD durchsetzen: Grundrente, Mindestlohn für Auszubildende, Deckelung der Pflegekosten und vieles mehr“, so Zierke.

Weiterhin betonte Stefan Zierke, dass die SPD gerade aktuell in der Corona Krise eine sehr gute Arbeit abliefere. Mit massiven Investitionen, einem starken Konjunkturpaket, dem Kinderbonus oder der Stärkung des Kurzarbeitergeldes konnten die Sozialdemokraten maßgebliche Punkte durchsetzen, um Deutschland gut durch die Pandemie zu bringen. Diese gute Arbeit müsse man besser kommunizieren und entschlossen nach außen vertreten, denn dann könne man auch die Menschen wieder stärker von sich überzeugen. Denn Zierke zeigte sich überzeugt: „Gute Regierungsarbeit ist der Schlüssel für starke Wahlergebnisse.“

Mehr über Stefan Zierke erfahren.

Weitere Meldungen


Vertrauensarbeit leisten

Der SPD-Landesvorstand fand gestern unter dem Eindruck der aktuellen politischen Ereignisse statt. Die Ministerpräsidenten-Wahl Thüringen hat die politische Landschaft durcheinandergewirbelt. Der SPD-Landesvorstand hat deutlich gemacht, dass der Kampf gegen rechts eine hohe Bedeutung hat. Thüringen war ein unverzeihlicher Fehler, der schnell korrigiert werden muss. Mit dem Rücktritt von Thomas Kemmerich ist ein erster Schritt getan. […]


Ein geradliniger Sozialdemokrat hat uns verlassen

Zum Tod von Andreas Kuhnert erklärt der Vorsitzende der SPD Brandenburg, Dr. Dietmar Woidke: Die Nachricht vom Tod unseres Weggefährten Andreas Kuhnert im Alter von 68 Jahren hat die SPD Brandenburg – hat mich persönlich – sehr getroffen. Andreas Kuhnert als einen Demokraten der ersten Stunde zu bezeichnen, das wäre fast untertrieben. Denn sein Kampf […]


Migrant*innen eine Plattform in der SPD Brandenburg geben

"Ich wollte beweisen, dass Einwander*innen auch im politischen Bereich Erfolg haben können", sagt Mohamed Salah Ahmed in einer Videokonferenz des Landesvorstandes der SPD Brandenburg. Er möchte die Mitglieder des Landesvorstands überzeugen, die Arbeitsgemeinschaft für Migration und Vielfalt im SPD-Landesverband Brandenburg zu gründen.