28. Feb 2023


Auf in den Frauenmonat März!

Frauen können alles! Unternehmerinnen und Politikerinnen, Künstlerinnen und Polizistinnen, Frauen in Pflegeberufen, Frauen im Ruhestand, Frauen, die andere Frauen unterstützen. Die Vielfalt spiegelt sich in den vielen Aktionen im Frauenmonat März 2023 in ganz Brandenburg. Es ist sicher auch für Dich etwas dabei.

1. März, 19:30 Uhr

Online-Diskussion zum EQUAL CARE DAY „Who cares? Anmeldung über: Mail an die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) Brandenburg

2. März, 10:30 Uhr

AUFTAKT der 33. Brandenburgischen Frauenwochen, Online-Anmeldung ist noch möglich: https://www.frauenpolitischer-rat.de/anmeldung/

7. März, EQUAL PAY DAY

Sende Dein Statement zur (un-)gleichen Bezahlung von Frauen und Männer zur Veröffentlichung in den sozialen Medien an Mail an die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) Brandenburg

8. März FRAUENTAG

Video-Aktion „Wir wollen keine Blumen, sondern…“ – ergänze den Satz in 60 Sekunden Video und sende ihn an Mail an die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) Brandenburg

8. März, 17 Uhr

Ausstellungseröffnung zum GENDER DATA GAP – die geschlechterspezifische Datenlücke. Ist der „Durchschnittsmensch“ männlich? Versammlungsraum der SPD Teltow, Ruhlsdorfer Str. 95a, 14513 Teltow

25. März

Jubiläum! Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) wird 50 Jahre alt. Sie wurde 1973 in Ludwigshafen gegründet. Hier geht es zur Arbeitsgemeinschaft: ASF Bundesvorstand

Alle Termine der 33. Brandenburger Frauenwoche findest Du hier:

Weitere Meldungen


Für eine Gesellschaft des Respekts

„Man muss von Arbeit leben können. Wir brauchen ordentliche Löhne und sichere Arbeitsplätze, das ist eine Frage des Respekts. Als Kanzler werde ich 12 Euro Mindestlohn umsetzen. Und damit das klar ist: Umweltschutz und gute Arbeit gehören zusammen. Das darf nicht gegeneinander ausgespielt werden.“ Das erklärt Olaf Scholz zum 1. Mai 2021.


Soziale Stimmen Brandenburgs in der Bundespolitik

Ein Dankeschön an Dagmar Ziegler und Ulrich „Uli“ Freese Die SPD Brandenburg verabschiedete bei ihrem Parteitag am Samstag zwei scheidende Bundestagsabgeordnete: Dagmar Ziegler und Ulrich Freese erhielten Standing Ovations, Dankesworte und die Willy-Brandt-Ehrenmedaille – die höchste Auszeichnung, die die SPD für ihre Mitglieder vorsieht. In seinen Dankesworten betonte der SPD-Landesvorsitzende Dietmar Woidke die Verdienste der […]


Arbeitsgemeinschaft Selbst Aktiv wählte neuen Landesvorstand

„Um eine gleichberichtigte Teilhabe und ein selbstbestimmtes Leben zu gewährleisten, ist Barrierefreiheit Voraussetzung. Diese Feststellung wird für unsere Arbeit in der AG Selbst Aktiv entscheidend sein. Es geht darum, dass Inklusion im Land Brandenburg und in der SPD Brandenburg eine Selbstverständlichkeit wird und ist.“, so Holger Dreher, Landesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Selbst Aktiv – Menschen mit […]