25. Mai 2020


Die SPD Brandenburg wird 30

Zum 30. Gründungstag der SPD Brandenburg erklärt ihr Generalsekretär, Erik Stohn: „Die SPD Brandenburg feiert ihren dreißigsten Geburtstag. Sie wurde am 26. Mai 1990 beim ersten Landesparteitag in Kleinmachnow gegründet. Damals wählten die Delegierten Steffen Reiche zum ersten Vorsitzenden unserer jungen Partei. Das Land Brandenburg selbst wurde erst mit der Deutschen Einheit am 3. Oktober 1990 gegründet.

Steffen Reiche erklärte beim Gründungsparteitag in Kleinmachnow, dass er selbst keine Ambitionen auf das Amt des Ministerpräsidenten habe – er würde eine andere, geeignete Persönlichkeit finden, versprach er. Die Delegierten vertrauten ihm. Und sein politisches Gespür hatte ihn nicht getrogen. Im Sommer 1990 trat Dr. Manfred Stolpe, mit dem Reiche Kontakt aufgenommen hatte, der SPD Brandenburg bei und wurde im September zum Spitzenkandidaten für die erste Landtagswahl Brandenburgs am 14. Oktober 1990 gewählt.

Wie es weiterging, das dokumentiert die neue Webseite www.30jahre-spd-brandenburg.de. Denn die ursprünglich geplante Feierstunde zum 30. Jubiläum musste wegen der Corona-Pandemie leider abgesagt werden.

Auf der Jubiläumsseite der SPD Brandenburg kann man in die Geschichte eintauchen. Man kann auf einem Zeitstrahl die 30 Jahre der Parteigeschichte nachzeichnen, alte Dokumente lesen, Fotos betrachten, historische Videos anschauen, ein Quiz lösen und natürlich kann man der SPD Brandenburg einen Glückwunsch aussprechen.

Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten haben Grund zu feiern. Wir haben Grund stolz zu sein auf das Erreichte. Und wir haben Grund glücklich zu sein, dass in 30 Jahren ein freies, friedliches und demokratisches Brandenburg zu einer stabilen und starken Region Europas gewachsen ist.“

Weitere Meldungen


Wir trauern um Dr. Peter Danckert

Mit großer Trauer muss die SPD Brandenburg Abschied nehmen von Peter Danckert, einem langjährigen Genossen, Bundes- und Kommunalpolitiker und einem Kämpfer für sozialdemokratische Werte. Der SPD-Landesvorsitzende Dietmar Woidke erklärt: „Die Nachricht von Peter Danckerts Tod hat mich schwer getroffen. Er war ein Politik-Arbeiter, Rechtsexperte, ein Ratgeber und verlässlicher Freund. Ich werde ihn vermissen. Sein Tod […]


Sei live dabei: Parteitag am 9. Mai ab 11 Uhr.

Aufbruch und Mut – darum geht es auf unserem Bundesparteitag. Wir beschließen das Zukunftsprogramm. Und unser Kanzlerkandidat Olaf Scholz stellt seinen Plan vor, wie wir gut durch die Krise kommen und kraftvoll durchstarten können – unser Land nach vorne bringen und die großen Zukunftsfragen lösen. Für 83 Millionen. Für Dich.


Unser Zukunftsprogramm. Für Deutschland. Für Dich.

  Der SPD-Plan für die Zukunft steht! Knapp sieben Monate vor der Bundestagswahl hat die SPD ihren Zukunftsplan vorgestellt. Für Deutschland. Für Dich. „Wir sind überzeugt: Die Zeit, die vor uns liegt, verlangt neue Antworten. Antworten, die wir mit unserem Zukunftsprogramm geben“, so SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz und die beiden SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans. […]