20. Nov 2021


„Es ist Zeit für ein neues Brandenburger Selbstbewusstsein“

SPD-Landesvorstand Brandenburg
Foto: Hendrik Hartung

Die SPD Brandenburg wählt den neuen Landesvorstand

20.11.2021 Schönefeld

Am Samstag hat die SPD Brandenburg Dietmar Woidke als Landesvorsitzenden mit 84,4%  der Delegiertenstimmen wiedergewählt. Für das große Vertrauen bedankte sich Woidke beim Parteitag. Er betonte die Stärke der Brandenburger Sozialdemokratie, die bei der gewonnenen Bundestagswahl im September im bundesweiten Vergleich besonders gut abgeschnitten hatte. „Es ist Zeit für ein neues Brandenburger Selbstbewusstsein“, rief Woidke den Delegierten zu.

Dietmar Woidke zur Seite gestellt hat der SPD-Landesparteitag den neuen Generalsekretär David Kolesnyk (85,5%),  die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Katrin Lange (80%) und Ines Hübner (81,6%) sowie als Schatzmeister Frank Steffen (81,9%)

Zu weiteren Mitglieder des SPD-Landesvorstands wurden am Samstag gewählt:  Melanie Balzer, Mike Schubert, Annemarie Wolff, Wiebke Papenbrock, Stefan Zierke, Inka Gossmann-Reetz, Maja Wallstein, Daniel Kurth, Simona Koß und Erik Stohn.

Vor seiner Wahl hatte Woidke sich den Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfern in Brandenburg gedankt, insbesondere den zehn direkt gewählten Bundestagsabgeordneten, aber auch den über 6000 Mitgliedern der SPD Brandenburg.

Die Schlagkraft  und den Zusammenhalt der SPD lobte auch Ehrengast und Kanzlerkandidat Olaf Scholz. Scholz: „Die Geschichte der SPD ist nicht im 20. Jahrhundert zu Ende gegangen. Im 21. Jahrhundert werden wir für eine soziale Zukunft und für die Demokratie in diesem Land unverändert gebraucht.“

Weitere Meldungen


Ein-Eltern-Regelung beim Kitabesuch

Kitas und Horte in Brandenburg bieten seit dem 18. März nur noch eine Notfallbetreuung an. Ab sofort wird von der Regel abgewichen, dass dafür beide Eltern in systemrelevanten Berufen arbeiten müssen. Es reicht nun aus, dass ein Elternteil im Gesundheits- oder Pflegebereich tätig ist. Dazu SPD-Generalsekretär Erik Stohn: „Die Ein-Eltern-Regelung ist die richtige Entscheidung. Brandenburg […]


Brandenburg vertraut seiner Regierung

Zum Brandenburg-Trend des rbb vom 19.11.2020 erklärt SPD-Generalsekretär Erik Stohn: „In Brandenburg vertrauen die Menschen der SPD und Ministerpräsident Dietmar Woidke. Auch in dieser Umfrage zeigt sich, dass die SPD die Nase erneut vorn hätte und den Ministerpräsidenten stellen würde. Die Umfrage zeigt auch, dass das Wahlergebnis 2019 mehr als ein guter Schlussspurt der SPD war. […]


Erik Stohn zum Koalitionsausschuss

„Die Krise darf den Zusammenhalt nicht gefährden“ Zu den Ergebnissen des Koalitionsausschusses auf Bundesebeneerklärt der Brandenburger SPD-Generalsekretär Erik Stohn: „Im Koalitionsausschuss des Bundes konnte die SPD Hilfen für Menschen durchsetzen, die von der Corona-Pandemie besonders betroffen sind. Ein Corona-Zuschuss für bedürftige Erwachsene in Höhe von 150 € und 150 € extra für jedes Kind können […]