5. Mai 2021


Sei live dabei: Parteitag am 9. Mai ab 11 Uhr.

Aus Respekt vor Deiner Zukunft.

 

Aufbruch und Mut – darum geht es auf unserem Bundesparteitag. Wir beschließen das Zukunftsprogramm. Und unser Kanzlerkandidat Olaf Scholz stellt seinen Plan vor, wie wir gut durch die Krise kommen und kraftvoll durchstarten können – unser Land nach vorne bringen und die großen Zukunftsfragen lösen. Für 83 Millionen. Für Dich.

Selten waren die Herausforderungen für unser Land so groß – und gleichzeitig der Ausgang einer Bundestagswahl so offen. Vieles müssen wir in neue Richtungen lenken. Das bringen nicht nur die Corona-Pandemie und ihre Folgen mit sich. Sondern auch die Schwelle zu einer neuen Zeit mit der rasanten Digitalisierung, der Veränderung der Arbeitswelt, der Modernisierung unserer Wirtschaft mit dem Kampf gegen den Klimawandel. Und dabei die Gesellschaft zusammenhalten!

 

Hier geht es zum Livestream.

 

Jedes Ziel braucht einen, der den Weg kennt: Unser Kanzlerkandidat Olaf Scholz! Sein Kompass: Zukunft, Respekt und Europa.

Wir sind bereit! Und wir freuen uns auf einen spannenden digitalen Parteitag und den Start in den Wahlkampf: Aus Respekt vor Deiner Zukunft.

Wir freuen uns auf Dich!

Weitere Informationen zu unserem Parteitag finden Sie hier.

Weitere Meldungen


Migrant*innen eine Plattform in der SPD Brandenburg geben

"Ich wollte beweisen, dass Einwander*innen auch im politischen Bereich Erfolg haben können", sagt Mohamed Salah Ahmed in einer Videokonferenz des Landesvorstandes der SPD Brandenburg. Er möchte die Mitglieder des Landesvorstands überzeugen, die Arbeitsgemeinschaft für Migration und Vielfalt im SPD-Landesverband Brandenburg zu gründen.


Vertrauensarbeit leisten

Der SPD-Landesvorstand fand gestern unter dem Eindruck der aktuellen politischen Ereignisse statt. Die Ministerpräsidenten-Wahl Thüringen hat die politische Landschaft durcheinandergewirbelt. Der SPD-Landesvorstand hat deutlich gemacht, dass der Kampf gegen rechts eine hohe Bedeutung hat. Thüringen war ein unverzeihlicher Fehler, der schnell korrigiert werden muss. Mit dem Rücktritt von Thomas Kemmerich ist ein erster Schritt getan. […]


Soziale Stimmen Brandenburgs in der Bundespolitik

Ein Dankeschön an Dagmar Ziegler und Ulrich „Uli“ Freese Die SPD Brandenburg verabschiedete bei ihrem Parteitag am Samstag zwei scheidende Bundestagsabgeordnete: Dagmar Ziegler und Ulrich Freese erhielten Standing Ovations, Dankesworte und die Willy-Brandt-Ehrenmedaille – die höchste Auszeichnung, die die SPD für ihre Mitglieder vorsieht. In seinen Dankesworten betonte der SPD-Landesvorsitzende Dietmar Woidke die Verdienste der […]