29. Okt 2020


SPD-Parteitag am 7. November findet nicht statt

SPD Brandenburg verschiebt den Parteitag wegen der Corona-Lage. Neuer Termin steht noch nicht fest.

Erik Stohn, Generalsekretär der SPD Brandenburg
Foto: Hans-Christian Plambeck

SPD-Generalsekretär Erik Stohn erklärt: „Die SPD Brandenburg muss sich als politische Partei mit dem gleichen Maß messen lassen, das sie an Familien, Betriebe, Vereine und Institutionen anlegt. Um den Gesundheitsschutz zu sichern, können wir den Landesparteitag leider nicht am 7. November 2020 durchführen. Wir müssen ihn auf zunächst unbestimmte Zeit verschieben. Wir hatten uns gefreut auf den Parteitag.

Um unserer Basis dennoch ein Forum zu geben, werden wir mit den Delegierten in einer Videokonferenz am selben Tag zusammenkommen. Eine Videokonferenz kann aus organisatorischen und rechtlichen Gründen eine Antragsberatung und Gremienwahlen nicht ersetzen, sie ermöglicht aber den Austausch. Insgesamt haben wir uns vorgenommen in den kommenden Monaten verstärkt digitale Angebote für unser Parteileben anzubieten.

Der Parteitag war gemäß den geltenden Corona-Verordnungen mit hohen Sicherheitsstandards geplant. Die exponentielle Dynamik der Corona-Pandemie erfordert aber ein Umdenken. Wir wollen Delegierte, Gäste und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tagungsstätte und der SPD Brandenburg keiner gesundheitlichen Gefahr aussetzen.

Die Entscheidung ist uns schwergefallen. Die SPD Brandenburg hat richtungsweisende Anträge zu beraten. Sie will einen neuen Landesvorstand wählen. Aber die Priorität ist nun, solidarisch und ohne Überlastung des Gesundheitssystems durch den Winter zu kommen.“

Weitere Meldungen


„Zukunftsmissionen für unser Land“

Wie wir morgen leben werden, entscheidet sich jetzt. Und für wichtige Fragen rund um Klimaschutz, Digitalisierung, Mobilität und Gesundheit hat SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz einen Plan vorgelegt: "Zukunftsmissionen für unser Land." Fachleute aus der Wirtschaft, den Gewerkschaften und Umweltverbänden loben den Ansatz.


Stefan Zierke einstimmig nominiert

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Stefan Zierke wurde am Wochenende von den SPD-Mitgliedern aus seinem Wahlkreis einstimmig als Kandidat für die Bundestagswahl am 26. September 2021 im Wahlkreises 057 (Uckermark – Barnim I) nominiert.


Hannes Walter im Wahlkreis 065 nominiert

Die Delegierten der SPD-Unterbezirke Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz haben mit großer Mehrheit Hannes Walter zum Kandidaten für die Bundestagswahl 2021 im Wahlkreises 065 (Elbe-Elster – Oberspreewald-Lausitz II) gewählt. Der 36-jährige Betriebswirt lebt in Massen-Niederlausitz und arbeitet im Familienunternehmen. „Handwerkliche Berufe müssen wieder attraktiver gemacht werden, sonst geht dem Handwerk der Nachwuchs aus.“ resümiert Walter. „Die Gespräche […]