
AKTUELLES
PRESSE / NEWS

Katrin Lange verdient Respekt. Und das nicht nur, weil sie Größe in schwierigen Zeiten mit ihrem Rücktritt als Innenministerin und als stellvertretende Landesvorsitzende der SPD Brandenburg bewiesen hat. Sie verdient Respekt und ein riesengroßes Dankeschön für all das, was sie für unser Brandenburg, für die SPD und für ihre Mitmenschen geleistet hat. Katrin Lange, gelernte Dachdeckerin, Kommunalpolitikerin, Amtsdirektorin, Finanzministerin, Innenministerin, hat immer eine klare Linie vertreten, ist damit auch angeeckt und wird es sicher auch in Zukunft tun und dabei ihren sozialdemokratischen Kompass nie verlieren. Liebe Katrin, Danke! Wir freuen uns auf die weitere gemeinsame Arbeit für unsere märkische SPD und unser Brandenburg.

Der SPD-Landesvorstand Brandenburg hat am 20. Mai auf Vorschlag des Landesvorsitzenden Dietmar Woidke die Neuruppinerin Wiebke Papenbrock einstimmig für das Amt der stellvertretenden Landesvorsitzenden nominiert.
Die Nominierung folgt auf den Verzicht auf eine erneute Kandidatur der bisherigen stellvertretenden Landesvorsitzenden Katrin Lange. Der Vorschlag für das zukünftige Spitzenteam der SPD Brandenburg ist damit wieder komplett: Dietmar Woidke kandidiert erneut als Landesvorsitzender. Als stellvertretende Vorsitzende sind Wiebke Papenbrock und Ines Hübner nominiert. Frank Steffen schlägt der Landesvorstand wieder als Schatzmeister vor und Kurt Fischer als Generalsekretär der SPD Brandenburg. Gewählt wird der neue Landesvorstand am 21. Juni beim Landesparteitag in Cottbus.
(mehr …)Aber nicht 80 Jahre Frieden in Europa.

Putins Angriffskrieg in der Ukraine erinnert uns täglich: Frieden ist zerbrechlich.
Darum braucht es die EU als Friedensprojekt – und die NATO als Schutzschild.
Denn: Nationalismus, Antisemitismus und Fremdenhass haben einst Europa in den Abgrund gestürzt. Französische, britische, amerikanische und sowjetische Soldaten haben 1945 Deutschland von der NS-Diktatur befreit – unter großen Opfern. Diese dürfen wir nie vergessen.

Christian Hartphiel gewann in der Stichwahl 53,8 Prozent der abgegebenen Stimmen.
Die Wahlbeteiligung lag bei 59,9 Prozent.

Das ist unser Team für die Regierung!
Erfahrene Persönlichkeiten aus Bundes- und Landespolitik treffen auf neue Gesichter, die für einen Generationswechsel in der SPD stehen. Die 9 Kabinettsposten der SPD werden dabei von 3 Männern und 6 Frauen übernommen. Wir sind bereit Verantwortung zu übernehmen und wollen unser Land mutig gestalten. Auf geht’s!
Unsere neuen Minister*innen auf einen Blick:
• Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, Vizekanzler
• Bärbel Bas, Bundesministerin für Arbeit und Soziales
• Boris Pistorius, Bundesminister der Verteidigung
• Verena Hubertz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
• Dr. Stefanie Hubig, Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz
• Reem Alabali-Radovan, Bundesministerin für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
• Carsten Schneider, Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit
• Natalie Pawlik, Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
• Elisabeth Kaiser, Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland
Soziale Politik für Dich.
Wohin am 1. Mai? Hier gibt es die große Liste mit politischer Diskussion, Kundgebung, Kinderspaß, Familienfesten, Bratwurst und mehr Gerechtigkeit.

Der 1. Mai ist der internationale Kampftag für faire Arbeitslöhne, gute Arbeitsbedingungen, Mitbestimmung und Rechte von Arbeitnehmer*innen. In Brandenburg demonstrieren und feiern Gewerkschaften, politische Parteien, Bürgerinnen und Bürger gemeinsam. Die SPD ist natürlich dabei. Komm doch auch! ❤️🌹
BERNAU
🕙 10–14 Uhr Maifest (Bürgermeisterstraße)
Livemusik, DJ, Kinder-Kreativecke, Imbiss, politische GesprächeBRANDENBURG a.d.H.
🕙 13:00 Demo mit dem DGB (Hauptbahnhof)
🕙 13:30 Kundgebung (Heinrich-Heine-Ufer), Familienfest mit Kinderspaß und ImbissCOTTBUS
🕙 9–17 Uhr Familienfest (Tierpark Cottbus)
🕙 10:00 Fahrraddemo (Treffpunkt: Gewerkschaftshaus, Straße der Jugend)EBERSWALDE
(mehr …)
🕥 10:30 Demo (Gewerkschaftshaus)
🕚 11:00 DGB-Kundgebung, anschließend Musik


WAHLEN IN BRANDENBURG
IHRE ENTSCHEIDUNG!
Uwe Klein ist unser Bürgermeisterkandidat für Glienicke/Nordbahn in Oberhavel.
Simona Koß ist unser Oberbürgermeisterkandidatin für Frankfurt (Oder).
UNSERE VERANSTALTUNGEN
Zusammenschluss der sechs AG’s in den östlichen Bundesländern in Anklam / MVP zur „Entwicklung im ländlichen Raum“
Zusammenschluss der sechs AG’s in den östlichen Bundesländern in Anklam / MVP zur „Entwicklung im ländlichen Raum“
10 Uhr, Ketzin OT Paretz, Seminarhaus Havellend
13 Uhr, Regine-Hildebrandt-Haus Potsdam
13 Uhr, Regine-Hildebrandt-Haus Potsdam
13 Uhr, Regine-Hildebrandt-Haus Potsdam
13 Uhr / Regine-Hildebrandt-Haus, Alleestraße 9, 14469 Potsdam
13 Uhr / Regine-Hildebrandt-Haus, Alleestraße 9, 14469 Potsdam
13 Uhr / Regine-Hildebrandt-Haus, Alleestraße 9, 14469 Potsdam
13 Uhr / Regine-Hildebrandt-Haus, Alleestraße 9, 14469 Potsdam
13 Uhr / Regine-Hildebrandt-Haus, Alleestraße 9, 14469 Potsdam
13 Uhr / Regine-Hildebrandt-Haus, Alleestraße 9, 14469 Potsdam
13 Uhr / Regine-Hildebrandt-Haus, Alleestraße 9, 14469 Potsdam