Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.

SPENDEN FÜR DIE DEMOKRATIE.
GEMEINSAM FÜR BRANDENBURG.

Ihre Spende ist wichtig für die Demokratie. Sie unterstützen damit die Mobilisierung der Wählerinnen und Wähler. Helfen Sie mit, für ein soziales und demokratisches Brandenburg zu werben! Wir stehen für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Ihre Spende hilft, egal ob Sie 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden können. Nutzen Sie dieses Formular oder überweisen Sie an: SPD Brandenburg, Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: BTW25, Ihr Name, Ihre Postanschrift.

SPENDEN FÜR DIE DEMOKRATIE.
GEMEINSAM FÜR BRANDENBURG.

Ihre Spende ist wichtig für die Demokratie. Sie unterstützen damit die Mobilisierung der Wählerinnen und Wähler. Helfen Sie mit, für ein soziales und demokratisches Brandenburg zu werben! Wir stehen für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Ihre Spende hilft, egal ob Sie 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden können. Nutzen Sie dieses Formular oder überweisen Sie an: SPD Brandenburg, Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: BTW25, Ihr Name, Ihre Postanschrift.


11.12. | Unser Brandenburg bleibt sicher, stabil und wirtschaftlich stark.

Heute Vormittag hat Dietmar Woidke seinen Amtseid als Ministerpräsident des Landes Brandenburg geleistet. Unser Brandenburg bleibt sicher, stabil und wirtschaftlich stark. Dafür kämpfen wir.


10.12. | Koalitionsvertrag ist unterschrieben

10.12.2024: Heute Vormittag haben Dietmar Woidke für die SPD Brandenburg und Robert Crumbach für das BSW Brandenburg den Koalitionsvertrag für die Legislaturperiode 2024 – 2029 unterschrieben. Daniel Keller (SPD) und Niels-Olaf Lüders (BSW) repräsentierten die Fraktionen der beiden Parteien im Landtag Brandenburg. Hier können Sie den Koalitionsvertrag vollständig lesen.


6.12. | SPD beschließt Koalitionsvertrag

Bei ihrem Landesparteitag am 6.12. in Potsdam hat die SPD Brandenburg den Koalitionsvertrag mit dem BSW Brandenburg einstimmig bei einer Enthaltung beschlossen.


11.12. | Unser Brandenburg bleibt sicher, stabil und wirtschaftlich stark.

Heute Vormittag hat Dietmar Woidke seinen Amtseid als Ministerpräsident des Landes Brandenburg geleistet. Unser Brandenburg bleibt sicher, stabil und wirtschaftlich stark. Dafür kämpfen wir.


10.12. | Koalitionsvertrag ist unterschrieben

10.12.2024: Heute Vormittag haben Dietmar Woidke für die SPD Brandenburg und Robert Crumbach für das BSW Brandenburg den Koalitionsvertrag für die Legislaturperiode 2024 – 2029 unterschrieben. Daniel Keller (SPD) und Niels-Olaf Lüders (BSW) repräsentierten die Fraktionen der beiden Parteien im Landtag Brandenburg. Hier können Sie den Koalitionsvertrag vollständig lesen.


6.12. | SPD beschließt Koalitionsvertrag

Bei ihrem Landesparteitag am 6.12. in Potsdam hat die SPD Brandenburg den Koalitionsvertrag mit dem BSW Brandenburg einstimmig bei einer Enthaltung beschlossen.


11.12. | Unser Brandenburg bleibt sicher, stabil und wirtschaftlich stark.

Heute Vormittag hat Dietmar Woidke seinen Amtseid als Ministerpräsident des Landes Brandenburg geleistet. Unser Brandenburg bleibt sicher, stabil und wirtschaftlich stark. Dafür kämpfen wir.


10.12. | Koalitionsvertrag ist unterschrieben

10.12.2024: Heute Vormittag haben Dietmar Woidke für die SPD Brandenburg und Robert Crumbach für das BSW Brandenburg den Koalitionsvertrag für die Legislaturperiode 2024 – 2029 unterschrieben. Daniel Keller (SPD) und Niels-Olaf Lüders (BSW) repräsentierten die Fraktionen der beiden Parteien im Landtag Brandenburg. Hier können Sie den Koalitionsvertrag vollständig lesen.


6.12. | SPD beschließt Koalitionsvertrag

Bei ihrem Landesparteitag am 6.12. in Potsdam hat die SPD Brandenburg den Koalitionsvertrag mit dem BSW Brandenburg einstimmig bei einer Enthaltung beschlossen.


11.12. | Unser Brandenburg bleibt sicher, stabil und wirtschaftlich stark.

Heute Vormittag hat Dietmar Woidke seinen Amtseid als Ministerpräsident des Landes Brandenburg geleistet. Unser Brandenburg bleibt sicher, stabil und wirtschaftlich stark. Dafür kämpfen wir.


10.12. | Koalitionsvertrag ist unterschrieben

10.12.2024: Heute Vormittag haben Dietmar Woidke für die SPD Brandenburg und Robert Crumbach für das BSW Brandenburg den Koalitionsvertrag für die Legislaturperiode 2024 – 2029 unterschrieben. Daniel Keller (SPD) und Niels-Olaf Lüders (BSW) repräsentierten die Fraktionen der beiden Parteien im Landtag Brandenburg. Hier können Sie den Koalitionsvertrag vollständig lesen.


6.12. | SPD beschließt Koalitionsvertrag

Bei ihrem Landesparteitag am 6.12. in Potsdam hat die SPD Brandenburg den Koalitionsvertrag mit dem BSW Brandenburg einstimmig bei einer Enthaltung beschlossen.


11.12. | Unser Brandenburg bleibt sicher, stabil und wirtschaftlich stark.

Heute Vormittag hat Dietmar Woidke seinen Amtseid als Ministerpräsident des Landes Brandenburg geleistet. Unser Brandenburg bleibt sicher, stabil und wirtschaftlich stark. Dafür kämpfen wir.


10.12. | Koalitionsvertrag ist unterschrieben

10.12.2024: Heute Vormittag haben Dietmar Woidke für die SPD Brandenburg und Robert Crumbach für das BSW Brandenburg den Koalitionsvertrag für die Legislaturperiode 2024 – 2029 unterschrieben. Daniel Keller (SPD) und Niels-Olaf Lüders (BSW) repräsentierten die Fraktionen der beiden Parteien im Landtag Brandenburg. Hier können Sie den Koalitionsvertrag vollständig lesen.


6.12. | SPD beschließt Koalitionsvertrag

Bei ihrem Landesparteitag am 6.12. in Potsdam hat die SPD Brandenburg den Koalitionsvertrag mit dem BSW Brandenburg einstimmig bei einer Enthaltung beschlossen.


11.12. | Unser Brandenburg bleibt sicher, stabil und wirtschaftlich stark.

Heute Vormittag hat Dietmar Woidke seinen Amtseid als Ministerpräsident des Landes Brandenburg geleistet. Unser Brandenburg bleibt sicher, stabil und wirtschaftlich stark. Dafür kämpfen wir.


10.12. | Koalitionsvertrag ist unterschrieben

10.12.2024: Heute Vormittag haben Dietmar Woidke für die SPD Brandenburg und Robert Crumbach für das BSW Brandenburg den Koalitionsvertrag für die Legislaturperiode 2024 – 2029 unterschrieben. Daniel Keller (SPD) und Niels-Olaf Lüders (BSW) repräsentierten die Fraktionen der beiden Parteien im Landtag Brandenburg. Hier können Sie den Koalitionsvertrag vollständig lesen.


6.12. | SPD beschließt Koalitionsvertrag

Bei ihrem Landesparteitag am 6.12. in Potsdam hat die SPD Brandenburg den Koalitionsvertrag mit dem BSW Brandenburg einstimmig bei einer Enthaltung beschlossen.


11.12. | Unser Brandenburg bleibt sicher, stabil und wirtschaftlich stark.

Heute Vormittag hat Dietmar Woidke seinen Amtseid als Ministerpräsident des Landes Brandenburg geleistet. Unser Brandenburg bleibt sicher, stabil und wirtschaftlich stark. Dafür kämpfen wir.


10.12. | Koalitionsvertrag ist unterschrieben

10.12.2024: Heute Vormittag haben Dietmar Woidke für die SPD Brandenburg und Robert Crumbach für das BSW Brandenburg den Koalitionsvertrag für die Legislaturperiode 2024 – 2029 unterschrieben. Daniel Keller (SPD) und Niels-Olaf Lüders (BSW) repräsentierten die Fraktionen der beiden Parteien im Landtag Brandenburg. Hier können Sie den Koalitionsvertrag vollständig lesen.


6.12. | SPD beschließt Koalitionsvertrag

Bei ihrem Landesparteitag am 6.12. in Potsdam hat die SPD Brandenburg den Koalitionsvertrag mit dem BSW Brandenburg einstimmig bei einer Enthaltung beschlossen.


11.12. | Unser Brandenburg bleibt sicher, stabil und wirtschaftlich stark.

Heute Vormittag hat Dietmar Woidke seinen Amtseid als Ministerpräsident des Landes Brandenburg geleistet. Unser Brandenburg bleibt sicher, stabil und wirtschaftlich stark. Dafür kämpfen wir.


10.12. | Koalitionsvertrag ist unterschrieben

10.12.2024: Heute Vormittag haben Dietmar Woidke für die SPD Brandenburg und Robert Crumbach für das BSW Brandenburg den Koalitionsvertrag für die Legislaturperiode 2024 – 2029 unterschrieben. Daniel Keller (SPD) und Niels-Olaf Lüders (BSW) repräsentierten die Fraktionen der beiden Parteien im Landtag Brandenburg. Hier können Sie den Koalitionsvertrag vollständig lesen.


6.12. | SPD beschließt Koalitionsvertrag

Bei ihrem Landesparteitag am 6.12. in Potsdam hat die SPD Brandenburg den Koalitionsvertrag mit dem BSW Brandenburg einstimmig bei einer Enthaltung beschlossen.


11.12. | Unser Brandenburg bleibt sicher, stabil und wirtschaftlich stark.

Heute Vormittag hat Dietmar Woidke seinen Amtseid als Ministerpräsident des Landes Brandenburg geleistet. Unser Brandenburg bleibt sicher, stabil und wirtschaftlich stark. Dafür kämpfen wir.


10.12. | Koalitionsvertrag ist unterschrieben

10.12.2024: Heute Vormittag haben Dietmar Woidke für die SPD Brandenburg und Robert Crumbach für das BSW Brandenburg den Koalitionsvertrag für die Legislaturperiode 2024 – 2029 unterschrieben. Daniel Keller (SPD) und Niels-Olaf Lüders (BSW) repräsentierten die Fraktionen der beiden Parteien im Landtag Brandenburg. Hier können Sie den Koalitionsvertrag vollständig lesen.


6.12. | SPD beschließt Koalitionsvertrag

Bei ihrem Landesparteitag am 6.12. in Potsdam hat die SPD Brandenburg den Koalitionsvertrag mit dem BSW Brandenburg einstimmig bei einer Enthaltung beschlossen.


11.12. | Unser Brandenburg bleibt sicher, stabil und wirtschaftlich stark.

Heute Vormittag hat Dietmar Woidke seinen Amtseid als Ministerpräsident des Landes Brandenburg geleistet. Unser Brandenburg bleibt sicher, stabil und wirtschaftlich stark. Dafür kämpfen wir.


10.12. | Koalitionsvertrag ist unterschrieben

10.12.2024: Heute Vormittag haben Dietmar Woidke für die SPD Brandenburg und Robert Crumbach für das BSW Brandenburg den Koalitionsvertrag für die Legislaturperiode 2024 – 2029 unterschrieben. Daniel Keller (SPD) und Niels-Olaf Lüders (BSW) repräsentierten die Fraktionen der beiden Parteien im Landtag Brandenburg. Hier können Sie den Koalitionsvertrag vollständig lesen.


6.12. | SPD beschließt Koalitionsvertrag

Bei ihrem Landesparteitag am 6.12. in Potsdam hat die SPD Brandenburg den Koalitionsvertrag mit dem BSW Brandenburg einstimmig bei einer Enthaltung beschlossen.