SPENDEN FÜR DIE DEMOKRATIE.
GEMEINSAM FÜR BRANDENBURG.

Ihre Spende ist wichtig für die Demokratie. Sie unterstützen damit die Mobilisierung der Wählerinnen und Wähler. Helfen Sie mit, für ein soziales und demokratisches Brandenburg zu werben! Wir stehen für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Ihre Spende hilft, egal ob Sie 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden können. Nutzen Sie dieses Formular oder überweisen Sie an: SPD Brandenburg, Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: BTW25, Ihr Name, Ihre Postanschrift.

SPENDEN FÜR DIE DEMOKRATIE.
GEMEINSAM FÜR BRANDENBURG.

Ihre Spende ist wichtig für die Demokratie. Sie unterstützen damit die Mobilisierung der Wählerinnen und Wähler. Helfen Sie mit, für ein soziales und demokratisches Brandenburg zu werben! Wir stehen für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Ihre Spende hilft, egal ob Sie 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden können. Nutzen Sie dieses Formular oder überweisen Sie an: SPD Brandenburg, Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: BTW25, Ihr Name, Ihre Postanschrift.

Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.


AKTUELLES

PRESSE / NEWS


29.3.25 | Ein stabiles, sicheres und starkes Brandenburg im Fokus 

Landesvorstandsklausur mit Olaf Scholz und Klara Geywitz

„Wir verteidigen die Kitabeitragsfreiheit, investieren 200 Millionen Euro jährlich in unsere Krankenhausinfrastruktur, stärken die innere Sicherheit und bauen Bürokratie ab“, sagt Kurt Fischer, Generalsekretär der SPD Brandenburg, bei der Klausur am Samstag. Denn Brandenburg hat einen Haushaltsentwurf, am Freitag wurde er im Kabinett beschlossen.

Nicht nur Brandenburgs Doppelhaushalt 2025/26, auch die Lage im Bund und die Koalitionsverhandlungen wurden bei der Klausur diskutiert – gemeinsam mit Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundesbauministerin Klara Geywitz.

(mehr …)

26.3.25 | „How to catch a Nazi“

Wissen Sie, was die Shoah war, der Holocaust? Wissen Sie, wie spät die wirkliche Aufarbeitung des Genozids an Jüdinnen und Juden in Deutschland begann? 

Die dramatische Jagd auf den Organisator des nationalsozialistischen Massenmords, Adolf Eichmann, seine Gefangenname in Argentinien und seinen spektakulären Prozess in Israel beleuchtet die Ausstellung „How to Catch a Nazi“ im Filmmuseum Potsdam. 

Gemeinsam mit Israels Botschafter in Deutschland, S.E. Ron Prosor, haben Ministerpräsident Dietmar Woidke, Schirmherr Günter Jauch, Kulturministerin Manja Schüle, Landtagsabgeordnete Nadine Graßmel und viele Gäste am 26. März die Ausstellung für Besucherinnen und Besucher eröffnet. Sie bleibt bis zum 1. Februar 2026 in Potsdam.

Ort: Filmmuseum, Breite Straße 1A, 14467 Potsdam

Foto: Team Manja Schüle


26.3.25 | Stabil. Sicher. Stark. Für Alle.

Den ganz großen Bogen hat Dietmar Woidke in seiner heutigen Regierungserklärung im Brandenburger Landtag gezogen: Vom ersehnten Frieden in Europa über die Freundschaft zu Polen bis zur stabilen Wirtschaft in Brandenburg. Sicherheit, gute Gesundheitsversorgung und Bildung unserer Kinder sind Voraussetzungen für den Erfolg des Industrielands Brandenburg, sie sind Voraussetzung für zukünftigen Wohlstand. Dass die Landesregierung dafür kämpft, daran hat Dietmar Woidke keinen Zweifel gelassen.


25.3.25 | Industriekonferenz

Stabil. Sicher. Stark. Für Alle. 

Ein modernes Industrieland braucht bezahlbare Energie, schnelle Genehmigungen und Fachkräfte. Dietmar Woidke und Daniel Keller sorgen mit der Industriekonferenz, mit Geld für die Transformation und Bürokratieabbau für stabile Rahmenbedingungen. Sie kämpfen in den Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene für klare Verabredungen zu geringeren Strompreisen gerade für die Industrie und setzen mit der Erhöhung der unteren Vergabeschwelle von 1.000 auf 100.000 Euro ein wichtiges Zeichen der bürokratischen Entlastung für unsere Betriebe und die kommunalen Verwaltungen. 


21.3.25 | 100 Tage Woidkes Kabinett

Stabil. Sicher. Stark. Für Alle.

Das Kabinett Woidke hat in seinen ersten 100 Tagen Grundsteine gelegt. In einer unsicheren oft chaotischen Welt bleibt Brandenburg ein stabiles, sicheres und starkes Bundesland, dass verlässlich regiert wird.


17.3.25 | Vom Kopf auf die Füße stellen

Foto: picture alliance/EPA-EFE | FILIP SINGER

„Ein Scheitern des Finanzpaket darf es nicht geben.“, sagt Dietmar Woidke dem Handelsblatt. „Es geht um die Zukunft unseres Landes. Wir brauchen massive Investitionen in unsere Wirtschaft, Bildung, Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit.“ Dietmar Woidke ist Mitglied der Verhandlungsgruppe „Klima und Energie“ – dort will der Vorsitzende der SPD Brandenburg „den Ausbau erneuerbarer Energien vom Kopf auf die Füße stellen“, damit Strom in den Regionen, wo er produziert wird, Unternehmen und Verbrauchern kostengünstig zur Verfügung steht.

WAHLEN IN BRANDENBURG

IHRE ENTSCHEIDUNG!


HEUTE
23.11.
Stichwahl // Brandenburg an der Havel

Daniel Keip ist unser Kandidat zur Oberbürgermeisterwahl in Brandenburg an der Havel.

daniel-keip.de

DOWNLOAD

PRESSEBILDER

Maximilian König
spd

Dietmar Woidke – Landesvorsitzender
der SPD Brandenburg
(2560 auf 1913 Pixel)

Thomas Kierok
spd

Kurt Fischer – Generalsekretär
der SPD Brandenburg
(2560 auf 1913 Pixel)

UNSERE VERANSTALTUNGEN


HEUTE
19.11.
Sitzung des Landesvorstands AG 60plus in Potsdam

13 Uhr, Regine-Hildebrandt-Haus Potsdam


HEUTE
17.12.
Sitzung des Landesvorstands AG 60plus in Potsdam

13 Uhr, Regine-Hildebrandt-Haus Potsdam

2026

HEUTE
21.01.
AG 60plus /  Landesvorstandssitzung 

13 Uhr / Regine-Hildebrandt-Haus, Alleestraße 9, 14469 Potsdam


HEUTE
18.02.
AG 60plus / Öffentliche Veranstaltung zur Renten- und Pflegepolitik/aufsuchende Fürsorge auf kommunaler Ebene

HEUTE
18.03.
AG 60plus /  Landesvorstandssitzung 

13 Uhr / Regine-Hildebrandt-Haus, Alleestraße 9, 14469 Potsdam


HEUTE
15.04.
AG 60plus / Öffentliche Veranstaltung zur Renten- und Pflegepolitik/aufsuchende Fürsorge auf kommunaler Ebene

HEUTE
20.05.
AG 60plus /  Landesvorstandssitzung 

13 Uhr / Regine-Hildebrandt-Haus, Alleestraße 9, 14469 Potsdam


HEUTE
17.06.
AG 60plus / Öffentliche Veranstaltung zur Renten- und Pflegepolitik/aufsuchende Fürsorge auf kommunaler Ebene

HEUTE
15.07.
AG 60plus /  Landesvorstandssitzung 

13 Uhr / Regine-Hildebrandt-Haus, Alleestraße 9, 14469 Potsdam


HEUTE
16.09.
AG 60plus /  Landesvorstandssitzung 

13 Uhr / Regine-Hildebrandt-Haus, Alleestraße 9, 14469 Potsdam


HEUTE
21.10.
AG 60plus / Öffentliche Veranstaltung zur Renten- und Pflegepolitik/aufsuchende Fürsorge auf kommunaler Ebene

HEUTE
18.11.
AG 60plus /  Landesvorstandssitzung 

13 Uhr / Regine-Hildebrandt-Haus, Alleestraße 9, 14469 Potsdam


HEUTE
16.12.
AG 60plus /  Landesvorstandssitzung 

13 Uhr / Regine-Hildebrandt-Haus, Alleestraße 9, 14469 Potsdam

FOLGE UNS

44,2% der Wählerinnen und Wähler stimmten in Schulzendorf am Sonntag für die junge Politik von Dominic Lübke. Auch wenn es nicht für den Sieg reichte, ist das ein sehr starkes Signal: Schulzendorf will sich weiter für die Zukunft fit machen. Lieber Dominic, Dein offenes Ohr, Deine ...Leidenschaft, Deine große Erfahrung in der Kommunalpolitik sind für Schulzendorf von großem Wert. Danke, dass Du mit Deinem Team so hart gekämpft hast. Die SPD feiert Dich und sagt Danke für Dein überragendes Engagement!

#buergermeister #schulzendorf #sozialepolitikfürdich

38,9% der Wählerinnen und Wähler stimmten am Sonntag in Eichwalde für Stefanie Goller. Für das Bürgermeisteramt hat es nicht gereicht, aber Dein Engagement für Bildung, Kultur und die Vereine sind weiterhin von unschätzbarem Wert für Eichwalde. Einen großen Dank, liebe Stefanie an Dich und... Dein starkes Team. Ihr habt für die SPD für soziale Politik und klimabewusste Lösungen gekämpft. Diesen Fokus braucht die Gesellschaft mehr denn je.

#buergermeister #eichwalde #sozialepolitikfürdich #klimaschutz

Mit 26,4% gehts auf in die Stichwahl! Wir gratulieren zum Vorsprung und sagen ein großes Danke an Dich lieber Daniel und an Dein großartiges Team. Vor allem danken wir den Wählerinnen und Wählern für Ihr Vertrauen. Daniel Keip wird als Oberbürgermeister von Brandenburg an der Havel gemeinsam ...mit den Bürgerinnen und Bürgern den Aufbruch gestalten. 👉🏻Am 23.11. ist Stichwahl! ❤️ #brandenburganderhavel #oberbuergermeister #sozialepolitikfuerdich

Heute noch bis 18.00 Uhr: In Brandenburg an der Havel @keip.daniel wählen, in Eichwalde @stefanie.goller die Stimme geben und in Schulzendorf für @dominic_luebke abstimmen! 3 wunderbare Bürgermeisterkandidaten, die für ihre Heimatstädte brennen. 💪

Vor 36 Jahren haben DDR-Bürgerinnen und DDR-Bürger für Freiheit gekämpft. Sie riskierten, im Stasi-Gefängnis zu landen. 
Sie traten ein für Menschenrechte, Pressefreiheit, Vielfalt und Gleichberechtigung. 
Genau diese Werte sind heute wieder durch rechtsextreme Ideologen ...bedroht. 
Lasst uns den Mut von 1989 fortführen und gegen Hass und Ausgrenzung kämpfen.

#mauerfall #mut #freiheit #menschenrechte #pressefreiheit #vielfalt #gleichberechtigung #sozialepolitikfürdich

Am Sonntag wählt Eichwalde! Stefanie Goller steht für eine Gemeinde, die zusammenhält - für gute Bildung, starke Wirtschaft und Nachhaltigkeit. Am 9.11. Goller wählen! #Eichwalde #sozialepolitikfuerdich @stefanie.goller

Einer von Hier. Einer für Alle. Einer für Schulzendorf. Wählen Sie am Sonntag Dominic Lübke zum Bürgermeister von Schulzendorf!
#bürgermeisterwahl2025 #Schulzendorf @dominic_luebke #sozialepolitikfürdich

Brandenburg an der Havel wählt am Sonntag. Daniel Keip will Oberbürgermeister für eine starke Stadt, für Respekt und neuen Schwung im Rathaus werden. Am Sonntag Keip wählen! @keip.daniel #keip #oberbürgermeister #BrandenburganderHavel #StadtBrandenburg #gemeinsambessermachen #ideenfindenstadt... #sozialepolitikfürdich www.daniel-keip.de

Sonntag ist Stichwahl in #Oranienburg! Jennifer Collin-Feeder wird die bessere Bürgermeisterin:
👂 … weil sie zuhört und kompetent ist.
🚒💶 … weil sie Feuerwehr und Finanzen zur Chefsache macht.
🏡 … weil sie Verantwortung für die Stadt übernimmt, in der sie groß ...geworden ist.
📅 Am 19.10.
👉 @jennifercollinfeeder wählen!
#oranienburgkannsbesser
#Bürgermeisterwahl2025
#FürEuchDa #Schule #Bildung #Wohnen #Bürgernähe