SPENDEN FÜR DIE DEMOKRATIE.
GEMEINSAM FÜR BRANDENBURG.

Ihre Spende ist wichtig für die Demokratie. Sie unterstützen damit die Mobilisierung der Wählerinnen und Wähler. Helfen Sie mit, für ein soziales und demokratisches Brandenburg zu werben! Wir stehen für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Ihre Spende hilft, egal ob Sie 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden können. Nutzen Sie dieses Formular oder überweisen Sie an: SPD Brandenburg, Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: BTW25, Ihr Name, Ihre Postanschrift.

SPENDEN FÜR DIE DEMOKRATIE.
GEMEINSAM FÜR BRANDENBURG.

Ihre Spende ist wichtig für die Demokratie. Sie unterstützen damit die Mobilisierung der Wählerinnen und Wähler. Helfen Sie mit, für ein soziales und demokratisches Brandenburg zu werben! Wir stehen für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Ihre Spende hilft, egal ob Sie 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden können. Nutzen Sie dieses Formular oder überweisen Sie an: SPD Brandenburg, Konto DE61 1605 0000 3502 2379 04 bei der MBS Potsdam, BIC: WELADED1PMB. Betreff: BTW25, Ihr Name, Ihre Postanschrift.

Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.


AKTUELLES

PRESSE / NEWS


Wir gratulieren der Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke zur Wiederwahl

Ulrike Liedtke wurde heute mit großer Mehrheit zur Landtagspräsidentin wiedergewählt.

Sie ist damit die höchste Repräsentantin des Landes Brandenburg. 

Herzlichen Glückwunsch, liebe Ulrike Liedtke. 


Volle Power in Brandenburg – 
DER STROM WIRD BILLIGER

Dafür haben wir lange gekämpft: 

Gerechtere Netzentgelte kommen! Es lohnt sich dranzubleiben. Denn: Es geht um Brandenburg.

Ab 1.1.2025 wird der Strom für Haushalte und viele Betriebe günstiger. Denn die Netzentgelte bei den Stromkosten werden endlich gerechter verteilt. Nach Berechnungen der Bundesnetzagentur spart ein durchschnittlicher Brandenburger Haushalt fast 200 Euro jährlich. 

Brandenburg bleibt als Vorreiter beim Ausbau Erneuerbarer Energien einer der wichtigsten Energiepartner innerhalb Deutschlands. Ich will, dass wir den hier erzeugten Strom noch mehr regional bei uns nutzen. Mit dieser Entwicklung sorgen wir für eine starke Wirtschaft mit vielen Zukunftschancen. Wir sorgen weiter für Wohlstand und stärken den Standort Brandenburg.


Danke Brandenburg!

Die Brandenburgerinnen und Brandenburger haben sich entschieden: Die stärkste politische Kraft in unserem Land bleibt die Brandenburg SPD. 

Es ist Dietmar Woidke eine Ehre damit erneut das Vertrauen der Menschen im Land erhalten zu haben, um weiterhin ihr Ministerpräsident zu sein. Es ist eine große Verantwortung, jetzt eine stabile Regierung für die kommenden fünf Jahre zu bilden, um Brandenburg weiter gut voran zu bringen. 

Die Wählerinnen und Wähler haben die Brandenburg SPD vor allem gewählt, weil sie finden, dass sie Brandenburg nach vorn gebracht hat. 90 Prozent sehen das so. Die Brandenburg SPD zu unterstützen, hatte viele Gründe. Ebenso gehörten dazu, dass viele der Meinung sind, dass sie am stärksten für sozialen Ausgleich sorgt und, dass die Brandenburg SPD die politische Kraft ist, die eine AfD als stärkste Kraft verhindert. Die Brandenburg SPD ist die Partei, der die meisten Brandenburgerinnen und Brandenburger zutrauen, die wichtigsten Aufgaben in Brandenburg zu lösen. 

Ausschlaggebende Gründe für die Wahlentscheidung der Brandenburgerinnen und Brandenburger war in erster Linie die soziale Sicherheit (20% Nennungen), die wirtschaftliche Entwicklung (19%) und das Thema Zuwanderung (17%)

(Zahlen und Themen: Nachwahlbefragung von infratest dimap für die ARD)

Besonders hoch war die Wahlbeteiligung. Es ist der Brandenburg SPD gelungen, stark zu mobilisieren. Leider konnte auch die AfD zulegen. Es wird daher die kommenden Jahre wichtig, die Zivilgesellschaft weiter zu stärken und Lügen und Hass der AfD an jeder Stelle aufzuzeigen. Diese Verantwortung liegt im neuen Landtag mehr noch als zuvor bei der SPD.


«Wir für Woidke» Unterstützerkampagne startet – jetzt mitmachen!

Klarer Kurs für Brandenburg: Dietmar Woidke bringt Brandenburg voran

“Dietmar Woidke hat bewiesen, dass er Brandenburg wirtschaftlich erfolgreich voranbringt und für eine vielfältige und soziale Gesellschaft kämpft. Deshalb unterstütze ich ihn.“, so Jochen König, Unternehmer, von der Unterstützerinitiative „Wir für Woidke“.

Gemeinsam mit der Brandenburg SPD hat er in den vergangenen Wochen die Unterstützeraktion vorbereitet. Mit dabei sind unter anderem CDU-Politikerin Rita Süssmuth, Box-Legende Henry Maske, Autorin Juli Zeh, Matthias Platzeck, Olympiasiegerin Laura Lindemann und die Olympiasieger Kevin Kuske und Sebastian Brendel. Aus dem Gewerkschaftsbereich sind u.a. Stephanie Albrecht-Sujak, Dirk Schulze, Uwe Ledwig und Alexander Poitz mit dabei.

Machen auch Sie mit: Hier geht es zur Unterstützerseite.

Rita Süssmuth: „Ich unterstütze die demokratischen Parteien im Land Brandenburg, allen voran Herrn Ministerpräsidenten Dr. Dietmar Woidke. Aus meiner langjährigen Zusammenarbeit mit ihm weiß ich, dass er für eine Politik steht, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und Brandenburg weiter voranbringt.”

Henry Maske: „Man sollte sich sehr gut überlegen, ob man aus Protest eine Partei wie die AfD wählt, die den Zusammenhalt sprengt und Angst sät. Brandenburg geht es gut und ich bin überzeugt davon, dass das mit Dietmar Woidke auch so bleibt.“

Juli Zeh: „Dietmar Woidke ist der beste Mann fürs Land – gebt ihm eure Stimme, damit er weitermachen kann!“

Matthias Platzeck: „Am 22. September geht es um Brandenburg – damit unser Land in guten Händen bleibt, unterstütze ich Dietmar Woidke.“

Kevin Kuske: „Dietmar Woidke hat Brandenburgs Sport stark gemacht – das stärkt die Gemeinschaft. Gerade in Zeiten von Krisen setze ich auf ihn. Deshalb: Woidke wählen!“

Laura Lindemann: „Bei aller Unterschiedlichkeit ist für mich ein grundsätzlicher Zusammenhalt unserer Gesellschaft wichtig. Populismus und Spaltung müssen wir vermeiden. Bei allen Problemen steht Dietmar Woidke für mich für Politik mit klarer Kante und der notwendigen realistischen Offenheit im Diskurs.“

Unter https://wir-fuer-woidke.de/ finden Sie die Unterstützerseite. Machen Sie gleich mit und tragen Sie sich ein!

Jochen König – Unterstützerinitiative „Wir für Woidke“

David Kolesnyk – Generalsekretär der Brandenburg SPD


10.09. | «Wenn Glatze, dann Woidke.»

Am 22.9. für Dietmar Woidke und die Brandenburger SPD und gegen die AfD stimmen!

Wir wollen in Brandenburg keine rechtsextremen Glatzen, sondern nur eine demokratische Glatze sehen – Dietmar Woidke, unseren Spitzenkandidaten und Ministerpräsidenten. Für ein stabiles und sicheres Brandenburg ohne braune Flecken auf der Brandenburger Fahne. Nur Dietmar Woidke und die SPD können noch einen Sieg der AfD verhindern. Es geht um Brandenburg!


9.09. | Woidke beim DGB-Wahlforum

Solidarischer Miteinander – auch in der Wahlarena

Am Montag war Dietmar Woidke zu Gast bei der Wahlarena des DGB Berlin-Brandenburg. Die Themen des Abends waren vielfältig: Der Erhalt von Industriearbeitsplätzen, mehr betriebliche Mitbestimmung und die Entlastung von Familien standen im Fokus. Besonders beeindruckt zeigte sich Dietmar Woidke von der Frage eines jungen Mannes mit Migrationshintergrund: Wie steht es in Brandenburg um Toleranz und Vielfalt? Wir alle können sie gemeinsam am 22. September beantworten.

VERANSTALTUNGEN

SEIEN SIE DABEI!


HEUTE
05.02.
Olaf Scholz im RBB

22:00 – 22:20

Ihr Plan für Deutschland, Herr Scholz?

Interview mit Olaf Scholz,
Moderation: Volker Wieprecht


HEUTE
06.02.
Olaf Scholz auf radioeins

07.35 Uhr im Schönen Morgen.

Was sind ihre Ziele? Wie wollen sie die Region vertreten? Mit wem können sie sich eine Koalition vorstellen?

Interview mit Olaf Scholz
Moderation: Marco Seiffert/Tom Böttcher


HEUTE
06.02.
Simona Koß in Strausberg

mit Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen der Bundesrepublik Deutschland

11 Uhr

ab 11.45 Uhr Gaststätte Schmorpost, Garzauer Straße 20, 15344 Strausberg
Baustellenbesichtigung und im Anschluss Podiumsdiskussion
„Bezahlbarer Wohnraum ländlichen Raum – Nachhaltige Lösung für die Zukunft“


HEUTE
06.02.
Ariane Fäscher in Falkensee

mit Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen der Bundesrepublik Deutschland

13.30 Uhr

Bürgerdialog zum Wohnungsbau, Wohnumfeld OT Falkensee, Familienname-ASB, Finkenkruger Straße. 58, 14612 Falkensee


HEUTE
07.02.
Ariane Fäscher in Hohen Neuendorf

Infostand mit Matthias Miersch, SPD-Generalsekretär und Lutz Renner, Co-Vorsitzender OV Hohen Neuendorf

ab 15 Uhr
Kaufland, Schönfließer Straße 66, 16540 Hohen Neuendorf


HEUTE
09.02.
TV-Duell ARD und ZDF

Olaf Scholz und Friedrich Merz gehen in den TV-Schlagabtausch.

Das TV-Duell wird zeitgleich im Ersten und Zweiten ausgestrahlt. Moderation Sandra Maischberger (ARD) und Maybrit Illner (ZDF).


HEUTE
10.02.
Anja Soheam beim Wahlforum

WAHLFORUM IM LIVESTREAM: WIRTSCHAFTLICHE HERAUSFORDERUNGEN 

Bundestagskandidatin Anja Soheam und Mitbewerber*innen bei der IHK Cottbus: Livestream auf dem Youtube-Kanal der IHK Cottbus

Livestream der IHK Cottbus
10.02.2025, 15:45 Uhr 

WAHLTALK zu wirtschaftlichen Herausforderungen mit Jens Warnken, IHK-Präsident, und André Fritsche, IHK-Hauptgeschäftsführe


HEUTE
10.02.
Ariane Fäscher in Birkenwerder

Diskussionsabend mit dem Brandenburger Ministerpräsidenten a.D. Matthias Platzeck

„Zukunft braucht Herkunft – Perspektiven für Brandenburg“!

19 Uhr
Ratssaal Birkenwerder, Hauptstraße 34, 16547 Birkenwerder


HEUTE
11.02.
Olaf Scholz in Ludwigsfelde

16 bis 17.30 Uhr
Olaf Scholz lädt zum Wahlkreisgespräch nach Ludwigsfelde ins Klubhaus ein.

Theodor-Fontane-Straße 42, 14974 Ludwigsfelde

Lassen Sie uns über all das, was uns jetzt bewegt, miteinander
ins Gespräch kommen. Über die Herausforderungen im Großen
und im Kleinen – und wie wir sie gemeinsam in eine gute Zukunft
verwandeln können.

Melden Sie sich an, kommen Sie vorbei und stellen Sie Ihre Frage.

Eine Teilnahme ist nur nach Bestätigung Ihrer Anmeldung möglich.
Bitte melden Sie sich unter Angabe Ihres Namens, Ihres Geburtsdatums sowie Ihres
Geburtsortes unter olaf.scholz.wk@spd.de oder telefonisch über 0331 730 98 100
bis zum 5. Februar an. Der Einlass beginnt am 11. Februar 2025 ab 15 Uhr.

 


HEUTE
11.02.
Anja Soheam in Wildau

PODIUMSDISKUSSION DER EUROPA-UNION DAHME-SPREEWALD ZUR BUNDESTAGSWAHL 

Bundestagskandidatin Anja Soheam und Mitbewerber*innen bei der Europa-Union LDS

Volkshaus Wildau, Karl-Marx-Str. 36, 15745 Wildau
11.02.25, 18:00 Uhr  

 


HEUTE
11.02.
Maja Wallstein und Olaf Scholz in Cottbus

DER DIREKTE DRAHT  

Stellen Sie Ihre Fragen an die Bundestagskandidatin Maja Wallstein und den SPD-Spitzenkandidaten und Bundeskanzler Olaf Scholz

11.02.25, 19:00 Uhr, Cottbus. Wichtig: Der genaue Ort der Veranstaltung wird Ihnen nach Ihrer Anmeldung mitgeteilt. Die Anmeldung ist Voraussetzung für eine Teilnahme. Sie kann erfolgen über www.spdcottbus.de,  über dieses Formular oder telefonisch bei der SPD Cottbus: 0355-23203.


HEUTE
12.02.
Ariane Fäscher in Hohen Neuendorf

Infostand gemeinsam mit Rolf Mützenich, Fraktionsvorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion

14 Uhr
Postplatz, 16761 Hohen Neuendorf


HEUTE
12.02.
Anja Soheam in Schönefeld

PODIUMSDISKUSSION „ZUKUNFT DER FLUGHAFENREGION BERLIN-BRANDENBURG”

Bundestagskandidatin Anja Soheam und Mitbewerber*innen beim Dialogforum 

Dialogforum, Mittelstraße 11, 12529 Schönefeld
12.02.25, 18:00 Uhr  

Podiumsdiskussion „Zukunft der Flughafenregion Berlin-Brandenburg“ mit Kandidatinnen und Kandidaten zur Bundestagswahl 2025

Ihre Anmeldung ist erforderlich! 

 


HEUTE
12.02.
Stefan Zierke in Schwedt/Oder

„KRIEG IN EUROPA: TUN WIR GENUG FÜR UNSEREN FRIEDEN?“

Stefan Zierke, MdB und Rolf Mützenich, SPD-Fraktionsvorsitzender und MdB laden zur Diskussion nach Schwedt/oder ins Theater Stolperdraht e.V. ein.

18.00 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr
Berliner Str. 52 16303 Schwedt/Oder

Bitte melden Sie sich an.
Der Anmeldeschluss ist am 10. Februar 2025

info@spd-uckermark.de
03984 / 718146


HEUTE
12.02.
Maja Wallstein im quasiMONO in Cottbus

PIZZA & POLITIK

Bundestagskandidatin und Bundestagsabgeordnete Maja Wallstein und Juso-Bundesvorsitzender Phillip Türmer laden ein!

12.02.25, 19:00 Uhr, quasiMONO, Erich-Weinert-Straße 2, 03046 Cottbus.


HEUTE
13.02.
Ariane Fäscher in Schönwalde-Glien

gemeinsam mit Lieven Markov, Staatswissenschaftler und Offizier der Bundeswehr

Deutschland – Mit Sicherheit! Wie Verteidigung, Frieden und Wohlstand voneinander abhängen

19 Uhr
Heimatstube Schönwalde-Dorf, Dorfstraße 7, 14621 Schönwalde-Glien


HEUTE
14.02.
Ariane Fäscher in Oranienburg

offenen und interaktiven Diskussion mit Bundestagskandiedierende verschiedener Parteien

Frauen, Männer, Zukunft: Was uns alle betrifft – Politik verständlich erklärt!

17.30 Uhr
Bürgerzentrum Oranienburg, Adolf-Buchmann-Straße 17, 16515 Oranienburg


HEUTE
16.02.
TV-Duell, RTL, n-tv

Olaf Scholz und Friedrich Merz stellen sich den Fragen der Moderatoren Pinar Atalay und Günther Jauch.
Ausstrahlung: RTL und n-tv


HEUTE
18.02.
Maja Wallstein in der rbb-Wahlkampfarena

DER KANDIDAT*INNEN-CHECK IM RBB-FERNSEHEN

Bundestagskandidatin und Bundestagsabgeordnete Maja Wallstein in der rbb-Wahlkampfarena

18. Februar 2025, 20:15 Uhr im rbb-Fernsehen


HEUTE
22.02.
Olaf Scholz in Potsdam

Olaf Scholz lädt zum Wahlkreisgespräch nach Potsdam ein.

Mehr Informationen folgen in Kürze.

WAHLEN IN BRANDENBURG

IHRE ENTSCHEIDUNG!


HEUTE
16.02.
Kleinmachnow Stichwahl

Markus Schmidt geht in die Stichwahl zum Amt des Bürgermeisters.

schmidtmitkleinmachnow.de


HEUTE
23.02.
Bundestagswahl

Wahl des 21. Deutschen Bundestags


HEUTE
28.09.
Eisenhüttenstadt wählt
kommend

DOWNLOAD

PRESSEBILDER

Maximilian König
spd

2560 auf 1913 Pixel