21. Dez 2020


Woidkes Führungsstil lässt die rot-schwarz-grüne Koalition gut dastehen

Zur aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der MAZ erklärt SPD-Generalsekretär Erik Stohn: „Die aktuelle Umfrage zeigt ein stabiles Bild. Die SPD ist weiterhin stärkste Kraft und hat mit Dietmar Woidke den bekanntesten und beliebtesten Politiker Brandenburgs in ihren Reihen. Sein besonnener, geradliniger Politik- und Führungsstil ­‑ gerade jetzt in der Pandemie – lässt die rot-schwarz-grüne Koalition insgesamt gut dastehen.

„Die aktuelle Umfrage zeigt ein stabiles Bild. Die SPD ist weiterhin stärkste Kraft und hat mit Dietmar Woidke den bekanntesten und beliebtesten Politiker Brandenburgs in ihren Reihen. Sein besonnener, geradliniger Politik- und Führungsstil ­‑ gerade jetzt in der Pandemie – lässt die rot-schwarz-grüne Koalition insgesamt gut dastehen.

Weitere Meldungen


Matthias Platzeck unterstützt Dagmar Ziegler

Matthias Platzeck: „Dagmar Ziegler ist eine Frau mit Herz und Verstand, ein kritischer Geist mit Umsicht und Humor. Seit Jahrzehnten vertritt sie in Land und Bund mit großem Erfolg die Interessen Ostdeutschlands und setzt sich vehement für eine offene und demokratische Gesellschaft ein. Ich arbeite bis heute sehr gern mit ihr zusammen und bin mir […]


Hannes Walter im Wahlkreis 065 nominiert

Die Delegierten der SPD-Unterbezirke Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz haben mit großer Mehrheit Hannes Walter zum Kandidaten für die Bundestagswahl 2021 im Wahlkreises 065 (Elbe-Elster – Oberspreewald-Lausitz II) gewählt. Der 36-jährige Betriebswirt lebt in Massen-Niederlausitz und arbeitet im Familienunternehmen. „Handwerkliche Berufe müssen wieder attraktiver gemacht werden, sonst geht dem Handwerk der Nachwuchs aus.“ resümiert Walter. „Die Gespräche […]


Ein Jahr Regierungsverantwortung in Brandenburg

Im November 2019 hat der Landtag Brandenburg mit der Mehrheit der SPD-geführten Koalition Dietmar Woidke zum Ministerpräsidenten gewählt. Ein Jahr ist vergangen. Während die Corona-Pandemie viel Kraft und Aufmerksamkeit einforderte, haben Landtag und Landesregierung konstruktiv gearbeitet. Nach dem ersten Jahr kann sich die Bilanz für Brandenburg sehen lassen. Die Corona-Pandemie hat in Deutschland, in der […]