Aktionstag 5. Mai 2022: „Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel!“
Am 5. Mai 2022 feiert der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung sein 30. Jubiläum. Er wurde 1992 von der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) initiiert.
30 Jahre und nur ein bisschen weiter?
Die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen und neue nationale Gesetze und Richtlinien traten in Kraft. Einiges hat sich entwickelt, bei anderen Themen gibt es noch viel zu tun. Eines davon ist die fehlende Barrierefreiheit in vielen Bereichen. Darauf möchte der Aktionstag am 5. Mai 2022 aufmerksam machen.
„Jede Barriere verhindert die gesellschaftliche Teilhabe und individuelle Mobilität von Menschen mit Behinderung. Der Protesttag ist ein Aufruf an alle Bürger*innen, Barrieren sichtbar zu machen und Menschen mit Behinderung dabei zu unterstützen, sich für ihre Rechte einzusetzen.“
„Deshalb setzt sich die Arbeitsgemeinschaft Selbst Aktiv für Menschen mit Behinderung in der SPD Brandenburg für eine umfängliche Barrierefreiheit ein. Damit auch in unserer Partei und im Land Brandenburg eine echte Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung stattfindet.“, so Holger Dreher, Landesvorsitzende der AG Selbst Aktiv für Menschen mit Behinderung der SPD Brandenburg.