13. Mrz 2021


Sylvia Lehmann als Direktkandidatin für den Bundestag gewählt

Sylvia Lehmann
Foto: Karoline Wolf

Am 12. März wurde Sylvia Lehmann zur SPD-Bundestagskandidatin im Wahlkreis 62 – Dahme-Spreewald, Teltow-Fläming III, Oberspreewald-Lausitz I – gewählt. 87,5 Prozent der Delegierten stimmten in Heidesee nach einer motivierten Rede für die Spreewälderin. „Diese Region mit all ihren Besonderheiten und herausragenden Menschen möchte ich im Bund vertreten“ sagte Sylvia Lehmann. Sie wies auf die wirtschaftlichen Veränderungen hin, die gerade den Süden des Wahlkreises beschäftigen und die ökologisch nachhaltig und zukunftssicher gelöst werden müssen.

Sylvia Lehmann freut sich auf den Wahlkampf. „Ich werde von Ort zu Ort, von Tür zu Tür gehen, um die Menschen zu gewinnen. Von Königs Wusterhausen bis zum Spreewald und von Luckenwalde über Rangsdorf bis nach Lübbenau!“

Die gebürtige Brandenburgerin Sylvia Lehmann war zehn Jahre Sozialdezernentin und fünfzehn Jahre Mitglied im Brandenburger Landtag, bevor sie 2019 als Abgeordnete in den Deutschen Bundestag einzog.

Weitere Meldungen


Gerlind Mittelstädt ist neue Landesgeschäftsführerin

Mit einem großen Dank an 15 Jahre hauptamtliche Arbeit – 10 davon als Landesgeschäftsführer – hat der SPD-Landesverband Daniel Rigot im Juli verabschiedet. Heute ist der erste Arbeitstag seiner Nachfolgerin Gerlind Mittelstädt als Landesgeschäftsführerin. Gerlind Mittelstädt war von 2017 bis 2021 Regionalgeschäftsführerin der SPD in Potsdam, Potsdam-Mittelmark und im Havelland.


Olaf Scholz hat Kanzlerformat

Vizekanzler Olaf Scholz soll Deutschland als Bundeskanzler in die Zukunft führen. Auf Vorschlag der beiden SPD-Parteivorsitzenden nominierten Präsidium und Parteivorstand ihn am Montag einstimmig zum Kanzlerkandidaten der SPD für die Bundestagswahl 2021. „Ich freue mich über die Nominierung – und ich will gewinnen!“, sagte Scholz. Die Nominierung sei „etwas ganz Besonderes und eine große Verpflichtung“, […]


Brandenburg vertraut seiner Regierung

Zum Brandenburg-Trend des rbb vom 19.11.2020 erklärt SPD-Generalsekretär Erik Stohn: „In Brandenburg vertrauen die Menschen der SPD und Ministerpräsident Dietmar Woidke. Auch in dieser Umfrage zeigt sich, dass die SPD die Nase erneut vorn hätte und den Ministerpräsidenten stellen würde. Die Umfrage zeigt auch, dass das Wahlergebnis 2019 mehr als ein guter Schlussspurt der SPD war. […]