31. Mai 2021


SPD-Ostkonvent: Aufbruchssignal für Ostdeutschland

Beim Ostkonvent in Halle an der Saale hat die SPD ein starkes Zeichen für Ostdeutschland gesetzt.

„Wenn ich in Deutschland Bundeskanzler bin, dann wird Ostdeutschland endlich wieder ganz oben auf der Tagesordnung der deutschen Politik stehen“, versprach Vizekanzler und Kanzlerkandidat Olaf Scholz bei der Veranstaltung am Sonntag in der hallensischen Händel-Halle. 30 Jahre nach dem Ende der Teilung gebe es in Deutschland immer noch ein strukturelles Ungleichgewicht zwischen Ost und West. In seinem ersten Jahr als Bundeskanzler werde er den Mindestlohn auf 12 Euro anheben, betonte Scholz. „Davon wird keine Region so sehr profitieren wie Ostdeutschland, wo viel zu viele Beschäftigte immer noch viel zu niedrige Löhne und danach viel zu niedrige Renten bekommen.“ Außerdem werde er die Mobilität der Menschen stärken, die Digitalisierung fördern, das Klima schützen und eine Gesundheitsversorgung gewährleisten.

 

 

Weitere Meldungen


Olaf Scholz als Spitzenkandidat der SPD Brandenburg vorgeschlagen

Am Samstagmittag legte der Brandenburger SPD-Landesvorstand seinen Vorschlag für die Nominierung der Bewerberinnen und Bewerber zur SPD-Landesliste Bundestagswahl vor. Die Landesliste wird von einer Delegiertenversammlung am 2. Mai abschließend beraten und beschlossen. Spitzenkandidat in Brandenburg soll Kanzlerkandidat Olaf Scholz werden, so der Vorschlag des Landesvorstands. „Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten können Wahlen gewinnen, wenn sie zusammenstehen und mit Personal antreten, dem die Menschen vertrauen. Wir wollen die Wahl gewinnen“, sagte der SPD-Landesvorsitzende Dietmar Woidke bei der Klausur am Samstag.


Kolesnyk wird Wahlkampf-Chef

Bei der Online-Sitzung des SPD-Landesvorstandes am Montagabend hat der scheidende Generalsekretär Erik Stohn erklärt, dass die geplante Staffelstabübergabe an David Kolesnyk jetzt im Februar stattfinden soll. Der Vorschlag fand die einstimmige Zustimmung des Vorstandes. Die Staffelstabübergabe soll am 16. Februar im Rahmen einer Landesvorstandsitzung und Digitalkonferenz stattfinden.


Die SPD wird im Wahlkreis 056 mit Wiebke Papenbrock in den Wahlkampf ziehen

Am 23. März wurde Wiebke Papenbrock zur Kandidatin im Wahlkreis 056 (Prignitz – Ostprignitz-Ruppin – Havelland I) gewählt. Sie blickt auf 14 Jahre Berufserfahrung als Büroleiterin zweier Bundestagsabgeordneter und Referentin im Bundespresseamt zurück. „Diese Erfahrung will ich nun für meine Heimat einsetzen und eine starke Stimme im Bund sein“. Gutes Leben auf dem Land steht […]