9. Mai 2021


SPD Oberhavel wählt neuen Vorstand

Foto: Susie Knoll

Die SPD Oberhavel gestern einen neuen Vorstand gewählt. Zum neuen Vorsitzenden wurde der Oberhaveler Sozialdemokrat Benjamin Grimm mit 92% der Delegiertenstimmen gewählt. Die langjährige Unterbezirksvorsitzende Andrea Suhr hatte nicht erneut kandidiert und wurde mit großem virtuellen Beifall aus dem Amt verabschiedet.

Als stellvertretende Vorsitzende wurde Dana Bosse aus Oberkrämer sowie Christopher Gordjy aus Velten gewählt. Der geschäftsführende Vorstand wird durch den Kassierer Michael Mertke, aus Hennigsdorf, komplettiert. Als Beisitzerin und Beisitzer wurden Ariane Fäscher (Ortsverein Hohen Neuendorf), Ralf Leymann (Ortsverein Oranienburg), Steven Roltsch (Ortsverein Gransee-Fürstenberg), Lisa Wagner (Ortsverein Oranienburg) sowie Annemarie Wolff (Ortsverein Velten).

Neben den Wahlen hat sich die SPD Oberhavel auf die Bundestagswahl eingestellt, bei der Arianne Fäscher aus Hohen Neuendorf für die Sozialdemokraten ins Rennen geht. Weiterhin waren die Debatten davon geprägt, nach dem Lockdown-Jahr wieder in die Offensive zu kommen und sich verstärkt inhaltlich auszutauschen. Hierzu gab es verschiedene Anträge, die vom Parteitag mehrheitlich angenommen wurden.

Weitere Meldungen


Neuruppin wählt Nico Ruhle zum Bürgermeister

Nico Ruhle (SPD) hat die Wähler*innen in Neuruppin überzeugt und wurde mit 56,7% der Stimmen in der Stichwahl zum künftigen Bürgermeister der Fontanestadt gewählt. SPD-Generalsekretär Erik Stohn gratulierte ihm am Abend: „Nico Ruhle ist kompetent und den Menschen zugewandt. Er wird Neuruppin in einem jungen, modernen und transparenten Stil leiten“.


Die SPD wird im Wahlkreis 056 mit Wiebke Papenbrock in den Wahlkampf ziehen

Am 23. März wurde Wiebke Papenbrock zur Kandidatin im Wahlkreis 056 (Prignitz – Ostprignitz-Ruppin – Havelland I) gewählt. Sie blickt auf 14 Jahre Berufserfahrung als Büroleiterin zweier Bundestagsabgeordneter und Referentin im Bundespresseamt zurück. „Diese Erfahrung will ich nun für meine Heimat einsetzen und eine starke Stimme im Bund sein“. Gutes Leben auf dem Land steht […]


Bürgernähe erhalten – Wahlkreisanzahl beibehalten

Zu Vorschlägen im Rahmen einer Wahlrechtsreform die Anzahl der Bundestagswahlkreise zu verringern, erklärt der Generalsekretär der SPD Brandenburg, Erik Stohn: „Demokratie ist die beste Lebensform, die wir je entwickelt haben. Wir müssen sie täglich verteidigen und den Zuspruch zur Demokratie immer wieder neu erarbeiten. Demokratie muss für die Menschen erlebbar sein, auch vor Ort. Dazu […]