„Wieder ist ein Details der Biografie bestätigt und bekannt. Andreas Kalbitz hat eingeräumt das sein Name auf einer „Interessenten- oder Kontaktliste der „Heimattreuen Deutsche Jugend“ (HDJ) aufgeführt“ worden sein könnte. Dieses Muster kennen wir. Er räumt stückchenweise ein, was andere recherchiert haben. Es wird immer deutlicher, dass er nicht nur eine Nähe zum rechtstextremen Milieu hatte, sondern Teil der rechtsextremen Szene ist. Ich frage mich, ob er ein medizinisches Problem hat und diese Teilamnesien vielleicht mal von einem Arzt abklären lassen sollte oder ob er bewusst die Öffentlichkeit belügt, bis es nicht mehr zu leugnen ist.“
Weitere Meldungen
Sonja Eichwede im Wahlkreis 060 nominiert
Am 26. Oktober 2020 nominierte die SPD Sonja Eichwede als Direktkandidatin – für die Bundestagswahl 2021– im Wahlkreis 060 (Brandenburg an der Havel – Potsdam-Mittelmark I – Havelland III – Teltow-Fläming I). Die 33-jährige Richterin setzte sich nach einer starken Rede mit 31 zu 6 Stimmen gegen Sven Szramek aus dem Milower Land durch. „Ich […]
Sylvia Lehmann als Direktkandidatin für den Bundestag gewählt
Am 12. März wurde Sylvia Lehmann zur SPD-Bundestagskandidatin im Wahlkreis 62 – Dahme-Spreewald, Teltow-Fläming III, Oberspreewald-Lausitz I – gewählt. 87,5 Prozent der Delegierten stimmten in Heidesee nach einer motivierten Rede für die Spreewälderin. „Diese Region mit all ihren Besonderheiten und herausragenden Menschen möchte ich im Bund vertreten“ sagte Sylvia Lehmann. Sie wies auf die wirtschaftlichen […]
Olaf Scholz als Spitzenkandidat der SPD Brandenburg vorgeschlagen
Am Samstagmittag legte der Brandenburger SPD-Landesvorstand seinen Vorschlag für die Nominierung der Bewerberinnen und Bewerber zur SPD-Landesliste Bundestagswahl vor. Die Landesliste wird von einer Delegiertenversammlung am 2. Mai abschließend beraten und beschlossen. Spitzenkandidat in Brandenburg soll Kanzlerkandidat Olaf Scholz werden, so der Vorschlag des Landesvorstands. „Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten können Wahlen gewinnen, wenn sie zusammenstehen und mit Personal antreten, dem die Menschen vertrauen. Wir wollen die Wahl gewinnen“, sagte der SPD-Landesvorsitzende Dietmar Woidke bei der Klausur am Samstag.