„Wieder ist ein Details der Biografie bestätigt und bekannt. Andreas Kalbitz hat eingeräumt das sein Name auf einer „Interessenten- oder Kontaktliste der „Heimattreuen Deutsche Jugend“ (HDJ) aufgeführt“ worden sein könnte. Dieses Muster kennen wir. Er räumt stückchenweise ein, was andere recherchiert haben. Es wird immer deutlicher, dass er nicht nur eine Nähe zum rechtstextremen Milieu hatte, sondern Teil der rechtsextremen Szene ist. Ich frage mich, ob er ein medizinisches Problem hat und diese Teilamnesien vielleicht mal von einem Arzt abklären lassen sollte oder ob er bewusst die Öffentlichkeit belügt, bis es nicht mehr zu leugnen ist.“
Weitere Meldungen
Für eine Gesellschaft des Respekts
„Man muss von Arbeit leben können. Wir brauchen ordentliche Löhne und sichere Arbeitsplätze, das ist eine Frage des Respekts. Als Kanzler werde ich 12 Euro Mindestlohn umsetzen. Und damit das klar ist: Umweltschutz und gute Arbeit gehören zusammen. Das darf nicht gegeneinander ausgespielt werden.“ Das erklärt Olaf Scholz zum 1. Mai 2021.
Stohn zum CDU-Bundesparteitag: „Kein Zeichen von Geschlossenheit“
Erik Stohn, Generalsekretär der SPD Brandenburg zum CDU-Bundesparteitag: „Ich gratuliere dem neuen CDU-Vorsitzenden Armin Laschet. Er steht vor großen Aufgaben und er ruft zur Geschlossenheit auf. Dieser Ruf nach Geschlossenheit scheint wichtiger denn je für die CDU zu sein. Einerseits hat Laschet gerade mal 21 Stimmen über der 50 Prozenthürde erhalten. Andererseits zeugt es nicht […]
Unser Zukunftsprogramm. Für Deutschland. Für Dich.
Der SPD-Plan für die Zukunft steht! Knapp sieben Monate vor der Bundestagswahl hat die SPD ihren Zukunftsplan vorgestellt. Für Deutschland. Für Dich. „Wir sind überzeugt: Die Zeit, die vor uns liegt, verlangt neue Antworten. Antworten, die wir mit unserem Zukunftsprogramm geben“, so SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz und die beiden SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans. […]