15. Feb 2021


Maja Wallstein im Wahlkreis 064 nominiert

Maja Wallstein
Foto: Maja Wallstein

Am Freitag nominierte die Delegierten der SPD-Unterbezirke Cottbus und Spree-Neiße die gebürtige Cottbuserin Maja Wallstein als Direktkandidatin für die Bundestagswahl am 26. September 2021 im Wahlkreises 065 (Cottbus – Spree-Neiße). In einer Delegiertenkonferenz, die angesichts der Corona-Pandemie im Autokino-Format durchgeführt wurde, erhielt die 34-jährige Wissenschaftsmanagerin und zweifache Mutter nach ihrer sehr persönlichen Rede 40 Stimmen der 40 anwesenden Delegierten.

„Ich stehe und kämpfe für die Menschen aus unserer Region, weil ich eine von ihnen bin.“, so Maja Wallstein. Mit Blick auf die großen Herausforderungen, denen sich die Menschen in der Lausitz gegenübersehen würden und dem vorhandenen Misstrauen der Politik gegenüber erklärte Wallstein: „Wir sind die Partei, die sich weniger darauf konzentriert, wie sie die Wahl gewinnt, sondern vielmehr, warum sie die Wahl gewinnen sollte.“ Jetzt ginge es darum, den Zusammenhalt zu stärken und aus Hoffnungen und Versprechen echte Zukunft, echte Perspektiven für die Menschen im Süden Brandenburgs zu bauen, so Wallstein weiter.

Ulrich Freese, SPD-Bundestagsabgeordneter seit 2013, überreichte Maja Wallstein symbolisch den roten Kandidaten-Staffelstab. „Maja Wallstein ist eine engagierte, gut ausgebildete, glaubwürdige Kämpferin für die Lausitz – ihre Heimat. Mit ihr bieten wir als SPD den Menschen in der Lausitz eine Kandidatin, die für eine innovative Zukunft steht. Gerne überreiche ich ihr am 26. September einen weiteren roten Staffelstab als gewählte Bundestagsabgeordnete.“, so Ulrich Freese am Freitagabend nach der Nominierung der Kandidatin.

Gunnar Kurth, Vorsitzender der SPD Cottbus erklärte: „Wir freuen uns auf den Wahlkampf mit Maja Wallstein. Sie ist eine politisch erfahrene, kompetente, junge Frau, die weiß, wie man auch gegen Widerstände Gerechtigkeit durchsetzt, nicht zuletzt, weil sie das auch als Fußballschiedsrichterin auf den Plätzen des Landes tut.“

Mehr über Maja Wallstein erfahren.

Weitere Meldungen


Neu aufgestellt in den Bundestagswahlkampf

„Die SPD geht mit Olaf Scholz die Zukunftsthemen an. Sozial, digital und klimaneutral sind die richtigen Schlagwörter. Das ist auch für uns in Brandenburg Programm für eine zukunftsfähige Wirtschaft mit guten Arbeitsplätzen,“ so David Kolesnyk (30), neuer kommissarischer Generalsekretär der SPD Brandenburg. Am Dienstagnachmittag wurde er vom SPD-Landesvorstand mit dieser Aufgabe betraut. Der bisherige Amtsinhaber Erik Stohn wird sich auf den Fraktionsvorsitz im Landtag konzentrieren.


Unser Design für kommunale Wahlen

Radikal vereinfacht. Das Bild der SPD im Bundestagswahlkampf war klar, deutlich und prägnant: Das SPD-Rot, unsere Schrift, klare Botschaften und die Menschen in unserer Partei, die Soziale Politik für Dich machen. Die Marke SPD ist dadurch viel besser sichtbar geworden. Die SPD Brandenburg möchte dies in ihren kommunalen Kampagnen fortführen. Wenn Bürgermeister*innen oder Landrät*innen gewählt […]


Brandenburg vertraut seiner Regierung

Zum Brandenburg-Trend des rbb vom 19.11.2020 erklärt SPD-Generalsekretär Erik Stohn: „In Brandenburg vertrauen die Menschen der SPD und Ministerpräsident Dietmar Woidke. Auch in dieser Umfrage zeigt sich, dass die SPD die Nase erneut vorn hätte und den Ministerpräsidenten stellen würde. Die Umfrage zeigt auch, dass das Wahlergebnis 2019 mehr als ein guter Schlussspurt der SPD war. […]