Erik Stohn, Generalsekretär SPD Brandenburg: „Beschlüsse müssen auch umgesetzt werden, sonst kommt Politik nicht bei den Bürgerinnen und Bürgern an. Die Grundrente muss endlich kommen! Nachdem der Koalitionsausschuss sich darauf verständigt hat und das Geld auch zur Verfügung steht, kann es keine Gründe mehr dagegen geben. Ich erwarte jetzt nur noch Handeln und keine Ablenkungsmanöver mehr. Es steht viel auf dem Spiel. Ist die Große Koalition noch handlungsfähig oder wird der CDU-Machtkampf diese dauerhaft gefährden? In Ostdeutschland werden viele von der Grundrente profitieren. Sie muss jetzt kommen.“
Weitere Meldungen
Hannes Walter im Wahlkreis 065 nominiert
Die Delegierten der SPD-Unterbezirke Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz haben mit großer Mehrheit Hannes Walter zum Kandidaten für die Bundestagswahl 2021 im Wahlkreises 065 (Elbe-Elster – Oberspreewald-Lausitz II) gewählt. Der 36-jährige Betriebswirt lebt in Massen-Niederlausitz und arbeitet im Familienunternehmen. „Handwerkliche Berufe müssen wieder attraktiver gemacht werden, sonst geht dem Handwerk der Nachwuchs aus.“ resümiert Walter. „Die Gespräche […]
Olaf Scholz zum Spitzenkandidaten gewählt
Die SPD Brandenburg hat auf ihrer digitalen Landesvertreterversammlung am 2. Mai ihre Landesliste für die Bundestagswahl am 26. September 2021 aufgestellt. Mit 93,9 Prozent der Stimmen wurde Olaf Scholz zum Spitzenkandidaten der SPD Brandenburg auf Listenplatz Nummer 1 gewählt. „Es geht um eine große Auseinandersetzung um die Zukunft Deutschlands“, begann der Kanzlerkandidat der SPD, Olaf […]
Hubertus Heils Vorschlag bringt mehr Gerechtigkeit!
Zum Vorschlag von Bundearbeitsminister Hubertus Heil, das SGB II zu reformieren, erklärt SPD-Generalsekretär Erik Stohn: „Hartz IV ist reformbedürftig. Der eigentliche Kern dieses Instruments muss es sein, arbeitslosen Menschen zu helfen und ihnen Perspektiven zu geben. Allzu oft aber hat sich die Anwendung des SGB II zu einem Ablehnungs- und Kürzungsautomatismus verwandelt. Die hilfebedürftigen Menschen […]