9. Apr 2021


Europa-SPD eröffnet Regionalbüro in Frankfurt (Oder)

Marie Glißmann, Ansprechpartnerin im Regionalbüro
Marie Glißmann, Ansprechpartnerin im Regionalbüro

Die SPD im Europäischen Parlament hat am Donnerstagmorgen in einer virtuellen Pressekonferenz ihr Regionalbüro in Frankfurt (Oder) eingeweiht. „Mit dem neuen Büro bauen wir eine sozialdemokratische Brücke für die Brandenburgerinnen und Brandenburger ins Europäische Parlament“, so Jens Geier, Vorsitzender der SPD-Europaabgeordneten. „Wir freuen uns, wenn die Menschen aus der Region künftig bei Fragen zur EU und bei Interesse an europäischen Themen ins neue Büro kommen, sobald wir wieder Sprechstunden anbieten können. Erreichbar sind wir dort ab sofort. Marie Glißmann ist das neue Gesicht der Europa-SPD in Brandenburg.“

Die Berliner EU-Abgeordnete Gaby Bischoff hebt hervor: „Grenzregionen sind die Herzkammern Europas. Hier sehen wir, wie europäisch geprägt viele Aspekte des alltäglichen Lebens in der Region sind: sei es die Bildung oder die grenzüberschreitende Arbeit. Im Hinblick auf die Konferenz zur Zukunft Europas, die gerade in der ganzen EU anläuft, kann die Doppelstadt mit ihren Bewohner*innen und Institutionen wie der Europa-Universität Viadrina ein wichtiger Akteur sein, um die Belange der Menschen in der Grenzregion in die EU zu transportieren.“

SPD-Landesvorsitzende Dietmar Woidke: „Dieses Büro bringt Menschen zusammen. Ich bin sehr froh und dankbar, dass die S&D-Fraktion hier in Frankfurt (Oder) Flagge zeigt. Es ist ein weiterer Brückenpfeiler für europäische Zusammenarbeit, auch für die deutsch-polnischen Beziehungen.“

Als Ansprechpartnerin wird Marie Glißmann im Regionalbüro in der Großen Scharrnstraße 11A zukünftig Bürgersprechstunden anbieten, Anfragen beantworten sowie europapolitische Veranstaltungen organisieren. Die ehemalige Prignitzerin lebt seit fünf Jahren in der Doppelstadt, freut sich, ein Teil des Brüsseler Teams zu sein und dort auch die Interessen der Brandenburger*innen aktiv einbringen zu dürfen.

Zusätzliche Informationen zum Regionalbüro der S&D Fraktion finden sie hier.

Weitere Meldungen


Sylvia Lehmann als Direktkandidatin für den Bundestag gewählt

Am 12. März wurde Sylvia Lehmann zur SPD-Bundestagskandidatin im Wahlkreis 62 – Dahme-Spreewald, Teltow-Fläming III, Oberspreewald-Lausitz I – gewählt. 87,5 Prozent der Delegierten stimmten in Heidesee nach einer motivierten Rede für die Spreewälderin. „Diese Region mit all ihren Besonderheiten und herausragenden Menschen möchte ich im Bund vertreten“ sagte Sylvia Lehmann. Sie wies auf die wirtschaftlichen […]


Ein Jahr Regierungsverantwortung in Brandenburg

Im November 2019 hat der Landtag Brandenburg mit der Mehrheit der SPD-geführten Koalition Dietmar Woidke zum Ministerpräsidenten gewählt. Ein Jahr ist vergangen. Während die Corona-Pandemie viel Kraft und Aufmerksamkeit einforderte, haben Landtag und Landesregierung konstruktiv gearbeitet. Nach dem ersten Jahr kann sich die Bilanz für Brandenburg sehen lassen. Die Corona-Pandemie hat in Deutschland, in der […]


Telefonische Krankschreibung fortführen!

Zum Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (GBA), dass Menschen mit leichten Atemwegserkrankungen ab heute nicht mehr telefonisch krankgeschrieben werden können, erklärt der Generalsekretär der SPD-Brandenburg, Erik Stohn: „Diese Entscheidung halte ich für falsch. Die telefonische Krankschreibung ist nach wie vor ein wichtiges und richtiges Mittel, um Kontakte zu vermeiden. Die harten Maßnahmen gegen die COVID-19-Pandemie zeigen […]