24. Mrz 2021


Die SPD wird im Wahlkreis 056 mit Wiebke Papenbrock in den Wahlkampf ziehen

Wiebke Papenbrock
Foto: Juliane Kiefer

Am 23. März wurde Wiebke Papenbrock zur Kandidatin im Wahlkreis 056 (Prignitz – Ostprignitz-Ruppin – Havelland I) gewählt. Sie blickt auf 14 Jahre Berufserfahrung als Büroleiterin zweier Bundestagsabgeordneter und Referentin im Bundespresseamt zurück. „Diese Erfahrung will ich nun für meine Heimat einsetzen und eine starke Stimme im Bund sein“.

Gutes Leben auf dem Land steht ganz oben auf ihrer Agenda. Hier setzt sie sich besonders für den Erhalt der Krankenhäuser und Landarztpraxen ein. „Wir wollen eine gute medizinische Versorgung für Menschen in jedem Alter. Die ist nicht nur in der Pandemie wichtig, sondern das war sie auch schon vorher“, sagte Wiebke Papenbrock. Auch eine bessere Verkehrsanbindung ihrer Region will sie im Bundestag voranbringen. Sie selbst pendelt aus beruflichen Gründen zwischen Neuruppin, wo sie mit ihrer Familie zuhause ist, und Berlin.

Wiebke Papenbrock fordert auch deutlich mehr Investitionen in die Bildung. „Wir werden drei bis vier Jahre brauchen, um die Bildungslücken bei den Kindern auszugleichen – wegen Corona. Dafür brauchen wir gutes Personal und neue Konzepte. Der Bund muss den Ländern hier unter die Arme greifen.“

Die 41-Jährige ist Mitglied des Kreistags Ostprignitz-Ruppin, des Vorstands der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Brandenburg e. V. und stellvertretende Vorsitzende der SPD in Ostprignitz-Ruppin.

Weitere Meldungen


Wir fordern Verbesserungen in Arbeitsrecht und Politik

Der Equal Care Day ist ein Aktionstag, der auf die mangelnde Wertschätzung und unfaire Verteilung von Fürsorgearbeit aufmerksam macht. Die Festlegung auf den 29. Februar, der als Schalttag nur alle 4 Jahre stattfindet und in den Jahren dazwischen übergangen wird, weist darauf hin, dass Care-Arbeit als weitgehend „unsichtbare Arbeit“ gilt, die oft nicht wahrgenommen und […]


SPD-Ostkonvent: Aufbruchssignal für Ostdeutschland

„Wenn ich in Deutschland Bundeskanzler bin, dann wird Ostdeutschland endlich wieder ganz oben auf der Tagesordnung der deutschen Politik stehen“, versprach Vizekanzler und Kanzlerkandidat Olaf Scholz bei der Veranstaltung am Sonntag in der hallensischen Händel-Halle.


Bürgernähe erhalten – Wahlkreisanzahl beibehalten

Zu Vorschlägen im Rahmen einer Wahlrechtsreform die Anzahl der Bundestagswahlkreise zu verringern, erklärt der Generalsekretär der SPD Brandenburg, Erik Stohn: „Demokratie ist die beste Lebensform, die wir je entwickelt haben. Wir müssen sie täglich verteidigen und den Zuspruch zur Demokratie immer wieder neu erarbeiten. Demokratie muss für die Menschen erlebbar sein, auch vor Ort. Dazu […]