5. Nov 2020


Dagmar Ziegler hat unser Vertrauen

Dagmar Ziegler, MdB
Foto: Susie Knoll

Die SPD Brandenburg begrüßt die Kandidatur von Dagmar Ziegler als Nachfolgerin von Thomas Oppermann.

Der SPD-Generalsekretär Erik Stohn erklärt:

„Dagmar Ziegler ist eine ausgezeichnete Wahl. Sie wird als Bundestags-Vizepräsidentin das Vertrauen aller Abgeordneten rechtfertigen. Unser Vertrauen hat sie schon lange. Dagmar Ziegler ist eine verdiente, profilierte, durchsetzungsstarke Frau. 30 Jahre nach der Deutschen Einheit ist es auch ein gutes Zeichen, dass der SPD-Fraktionsvorstand eine ostdeutsche Frau für das hohe Amt in unserem Parlament nominiert hat.

Dagmar Ziegler hat die volle Unterstützung aus Brandenburg!“

Die Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Fraktion ist Diplom-Finanzökonomin. Sie war in Brandenburg von 2000 bis 2004 Ministerin für Finanzen und anschließend bis 2009 Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie. Im Bundestag gehört sie unter anderem dem Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und dem Ältestenrat an.

Zusätzliche Informationen finden sie auf der Internetseite Bundestagsabgeordneten Dagmar Ziegler.

Weitere Meldungen


Europa-SPD eröffnet Regionalbüro in Frankfurt (Oder)

Die SPD im Europäischen Parlament hat am Donnerstagmorgen in einer virtuellen Pressekonferenz ihr Regionalbüro in Frankfurt (Oder) eingeweiht. „Mit dem neuen Büro bauen wir eine sozialdemokratische Brücke für die Brandenburgerinnen und Brandenburger ins Europäische Parlament“, so Jens Geier, Vorsitzender der SPD-Europaabgeordneten. „Wir freuen uns, wenn die Menschen aus der Region künftig bei Fragen zur EU und […]


Wir fordern Verbesserungen in Arbeitsrecht und Politik

Der Equal Care Day ist ein Aktionstag, der auf die mangelnde Wertschätzung und unfaire Verteilung von Fürsorgearbeit aufmerksam macht. Die Festlegung auf den 29. Februar, der als Schalttag nur alle 4 Jahre stattfindet und in den Jahren dazwischen übergangen wird, weist darauf hin, dass Care-Arbeit als weitgehend „unsichtbare Arbeit“ gilt, die oft nicht wahrgenommen und […]


Fünf Punkte, von denen Ostdeutschland profitiert

Auch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung sind die Herausforderungen in Ostdeutschland zum Teil immer noch andere als im Westen. Einige Punkte aus dem SPD-Wahlprogramm sind deshalb für den Osten besonders wichtig. Wir stellen fünf vor.