20. Nov 2020


Brandenburg vertraut seiner Regierung

Hohe Zustimmung zu Corona-Politik, zur Regierungskoalition und zur SPD Brandenburg

Zum Brandenburg-Trend des rbb vom 19.11.2020 erklärt SPD-Generalsekretär Erik Stohn: „In Brandenburg vertrauen die Menschen der SPD und Ministerpräsident Dietmar Woidke. Auch in dieser Umfrage zeigt sich, dass die SPD die Nase erneut vorn hätte und den Ministerpräsidenten stellen würde. Die Umfrage zeigt auch, dass das Wahlergebnis 2019 mehr als ein guter Schlussspurt der SPD war. Die Zustimmung zur SPD liegt seitdem konstant bei 26 Prozent. Wir haben durch gute Regierungs- und Parlamentsarbeit das in uns gesetzte Vertrauen bestätigt. Wir wollen dies ausbauen und noch mehr Menschen von unserem Politikansatz für ein Miteinander überzeugen. Dietmar Woidke ist mit Abstand der bekannteste Politiker im Land, der das höchste Vertrauen genießt. Er ist es auch, der die Bewertung der Landesregierung nach oben zieht. Ohne ihn wäre würde die Regierung nicht so gut dastehen. 

Die Corona-Maßnahmen stützen 79 Prozent der Menschen im Land, wobei sie einigen nicht weit genug gehen. Brandenburg ist ein solidarisches Land, das zeigen die Zahlen. Wir wägen ab, bewerten und beobachten die Lage jeden Tag. Es sind keine einfachen Entscheidungen und niemand von uns macht es sich einfach. Außer der AfD. Sie wiegeln auf und hetzen die Menschen auf. Früher zielte ihr Hass auf die Flüchtlinge im Land, mittlerweile auf alle sich solidarisch verhaltenen Menschen. Das ist brandgefährlich für eine Gesellschaft. Noch gefährlicher in einer solchen Situation, wo wir auf Solidarität angewiesen sind. Natürlich sterben weniger junge Menschen als ältere an dem Virus. Aber wir brauchen die Solidarität aller, auch der jungen, damit die älteren nicht an dem Virus sterben. Die AfD nimmt in Kauf, dass Weihnachten mancher Stuhl am Familientisch leer bleiben muss. Sie geht auf Stimmenfang. Ihr einziges Politikziel: Die Demokratie untergraben, die Gesellschaft spalten und Menschen gegeneinander ausspielen. Das ist Gift. Die AfD vergiftet die Stimmung und bereitet im Kampf gegen Corona nur Probleme, statt an Lösungen und Antworten mitzuarbeiten.“

Weitere Meldungen


Unser Design für kommunale Wahlen

Radikal vereinfacht. Das Bild der SPD im Bundestagswahlkampf war klar, deutlich und prägnant: Das SPD-Rot, unsere Schrift, klare Botschaften und die Menschen in unserer Partei, die Soziale Politik für Dich machen. Die Marke SPD ist dadurch viel besser sichtbar geworden. Die SPD Brandenburg möchte dies in ihren kommunalen Kampagnen fortführen. Wenn Bürgermeister*innen oder Landrät*innen gewählt […]


Wir trauern um Dr. Peter Danckert

Mit großer Trauer muss die SPD Brandenburg Abschied nehmen von Peter Danckert, einem langjährigen Genossen, Bundes- und Kommunalpolitiker und einem Kämpfer für sozialdemokratische Werte. Der SPD-Landesvorsitzende Dietmar Woidke erklärt: „Die Nachricht von Peter Danckerts Tod hat mich schwer getroffen. Er war ein Politik-Arbeiter, Rechtsexperte, ein Ratgeber und verlässlicher Freund. Ich werde ihn vermissen. Sein Tod […]


Olaf Scholz als Spitzenkandidat der SPD Brandenburg vorgeschlagen

Am Samstagmittag legte der Brandenburger SPD-Landesvorstand seinen Vorschlag für die Nominierung der Bewerberinnen und Bewerber zur SPD-Landesliste Bundestagswahl vor. Die Landesliste wird von einer Delegiertenversammlung am 2. Mai abschließend beraten und beschlossen. Spitzenkandidat in Brandenburg soll Kanzlerkandidat Olaf Scholz werden, so der Vorschlag des Landesvorstands. „Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten können Wahlen gewinnen, wenn sie zusammenstehen und mit Personal antreten, dem die Menschen vertrauen. Wir wollen die Wahl gewinnen“, sagte der SPD-Landesvorsitzende Dietmar Woidke bei der Klausur am Samstag.