20. Nov 2020


Brandenburg vertraut seiner Regierung

Hohe Zustimmung zu Corona-Politik, zur Regierungskoalition und zur SPD Brandenburg

Zum Brandenburg-Trend des rbb vom 19.11.2020 erklärt SPD-Generalsekretär Erik Stohn: „In Brandenburg vertrauen die Menschen der SPD und Ministerpräsident Dietmar Woidke. Auch in dieser Umfrage zeigt sich, dass die SPD die Nase erneut vorn hätte und den Ministerpräsidenten stellen würde. Die Umfrage zeigt auch, dass das Wahlergebnis 2019 mehr als ein guter Schlussspurt der SPD war. Die Zustimmung zur SPD liegt seitdem konstant bei 26 Prozent. Wir haben durch gute Regierungs- und Parlamentsarbeit das in uns gesetzte Vertrauen bestätigt. Wir wollen dies ausbauen und noch mehr Menschen von unserem Politikansatz für ein Miteinander überzeugen. Dietmar Woidke ist mit Abstand der bekannteste Politiker im Land, der das höchste Vertrauen genießt. Er ist es auch, der die Bewertung der Landesregierung nach oben zieht. Ohne ihn wäre würde die Regierung nicht so gut dastehen. 

Die Corona-Maßnahmen stützen 79 Prozent der Menschen im Land, wobei sie einigen nicht weit genug gehen. Brandenburg ist ein solidarisches Land, das zeigen die Zahlen. Wir wägen ab, bewerten und beobachten die Lage jeden Tag. Es sind keine einfachen Entscheidungen und niemand von uns macht es sich einfach. Außer der AfD. Sie wiegeln auf und hetzen die Menschen auf. Früher zielte ihr Hass auf die Flüchtlinge im Land, mittlerweile auf alle sich solidarisch verhaltenen Menschen. Das ist brandgefährlich für eine Gesellschaft. Noch gefährlicher in einer solchen Situation, wo wir auf Solidarität angewiesen sind. Natürlich sterben weniger junge Menschen als ältere an dem Virus. Aber wir brauchen die Solidarität aller, auch der jungen, damit die älteren nicht an dem Virus sterben. Die AfD nimmt in Kauf, dass Weihnachten mancher Stuhl am Familientisch leer bleiben muss. Sie geht auf Stimmenfang. Ihr einziges Politikziel: Die Demokratie untergraben, die Gesellschaft spalten und Menschen gegeneinander ausspielen. Das ist Gift. Die AfD vergiftet die Stimmung und bereitet im Kampf gegen Corona nur Probleme, statt an Lösungen und Antworten mitzuarbeiten.“

Weitere Meldungen


Sylvia Lehmann als Direktkandidatin für den Bundestag gewählt

Am 12. März wurde Sylvia Lehmann zur SPD-Bundestagskandidatin im Wahlkreis 62 – Dahme-Spreewald, Teltow-Fläming III, Oberspreewald-Lausitz I – gewählt. 87,5 Prozent der Delegierten stimmten in Heidesee nach einer motivierten Rede für die Spreewälderin. „Diese Region mit all ihren Besonderheiten und herausragenden Menschen möchte ich im Bund vertreten“ sagte Sylvia Lehmann. Sie wies auf die wirtschaftlichen […]


Gerlind Mittelstädt ist neue Landesgeschäftsführerin

Mit einem großen Dank an 15 Jahre hauptamtliche Arbeit – 10 davon als Landesgeschäftsführer – hat der SPD-Landesverband Daniel Rigot im Juli verabschiedet. Heute ist der erste Arbeitstag seiner Nachfolgerin Gerlind Mittelstädt als Landesgeschäftsführerin. Gerlind Mittelstädt war von 2017 bis 2021 Regionalgeschäftsführerin der SPD in Potsdam, Potsdam-Mittelmark und im Havelland.


Hubertus Heils Vorschlag bringt mehr Gerechtigkeit!

Zum Vorschlag von Bundearbeitsminister Hubertus Heil, das SGB II zu reformieren, erklärt SPD-Generalsekretär Erik Stohn: „Hartz IV ist reformbedürftig. Der eigentliche Kern dieses Instruments muss es sein, arbeitslosen Menschen zu helfen und ihnen Perspektiven zu geben. Allzu oft aber hat sich die Anwendung des SGB II zu einem Ablehnungs- und Kürzungsautomatismus verwandelt. Die hilfebedürftigen Menschen […]